Was ist aus alle den guten Vorsätzen vom letzten Jahr geworden? Erinnern Sie sich noch an meinen Beitrag vom Anfang des letzten Jahres? Gute Vorsätze sind eines – nämlich Vorsätze.
Kategorie: Ulrike Renk
Jahresrückblick 42er
Nun sind schon wieder zwölf Monate vergangen und der Jahreswechsel steht bevor. Es war ein erfolgreiches Jahr für viele der 42er Autoren – man muss nur bei den Veröffentlichungen schauen. Wieder einmal hatten wir einen Stand auf der Leipziger Buchmesse – diesmal allerdings nicht in Halle vier, sondern in Halle fünf. So ganz zufrieden waren […]
The most wonderful time – Autoren und Weihnachten
Juchhu, dachte ich, als ich den Vorschlag las. Ich bin ein Weihnachtsfreak. Ich liebe Glaskugeln, Lichterketten, Kerzen (aber zu jeder Jahreszeit). Ich liebe es, die Wohnung zu dekorieren, den Tannenduft, Lebkuchengewürz, und überhaupt liebe ich Weihnachten.
Es weihnachtet sehr …
Sie drehte das Radio lauter. Wie herrlich, das Lied liebte sie schon immer. So fing Weihnachten an. „Bist du verrückt?“ Er schaltete das Radio aus. „Das ist das Letzte, dieser furchtbare Kitsch.“ „Aber … aber … morgen ist der erste Advent.“ Sie stellte die zweite Kiste auf den Küchentisch, wo die erste schon darauf wartete […]
Vorwärts, Balto, oder wie mich ein Jugendbuch beeinflusst hat
Ich komme aus einer Akademikerfamilie, war „gestraft“ damit, dass beide Elternteile Lehrer waren. Deshalb standen Bücher und Literatur bei uns zu Hause ziemlich im Fokus. Schon von klein auf haben meine Eltern meinem Bruder und mir vorgelesen.
Was sind eigentlich Exposés? Und womit bewirbt man sich bei Verlagen?
Viele Autoren sagen, ein Exposé zu schreiben, sei das Schwierigste überhaupt an der Schreibarbeit. So entschuldigen sie auch ihre grauenvollen Exposés (btw – ich bin auch kein Meister, was das angeht … aber habe schon ein wenig Übung). Was soll ein Exposé nicht leisten?
Truth is stranger …
Ente süß-sauer Autoren und Tiere, das Thema hatten wir schon, glaube ich*. Oder? Ich habe auf jeden Fall einen Hund. Und eine Katze. Und Laufenten. Seit Kurzem wieder, also seit diesem Frühjahr. Vorher – also irgendwie seit Jahrzehnten – hatten wir Laufenten. Immer ein Pärchen, und sie hießen immer Donald und Daisy. Süß. Und so […]
Männerschnupfen oder die Mimose – Autoren und Pflanzen
Mein Zukünftiger hat Schnupfen. Das ist wirklich eine Katastrophe, weil so ein Schnupfen sich zu einer Sommergrippe auswachsen kann. Und eine Sommergrippe könnte auch eine Schweinegrippe sein. Oder Schlimmeres. Das kennt man ja. Die tödlichen Infekte. Männerleiden halt. Mein Zukünftiger ist keine Mimose. Im „Zauberberg“ von Thomas Mann werden aus dem Leben einer Mimose sieben […]
Urlaubslektüre – mit Soundtrack
Thema war: Die Urlaubsbücher – was nehmt ihr mit, was lest ihr im Urlaub? Bitte dazu einen Blogbeitrag. Pffft. Ich werde mir einige Bücher auf den Reader laden – in den Jahren zuvor bin ich in die Buchhandlung gehechtet und habe da drei Stunden verbracht, ein Vermögen dagelassen. Ich lese viel. Im Urlaub lese ich […]
Von Hochliteratur und lustigen Taschenbüchern
„Die Formel des Reichtums?“ „Haben wir schon.“ „Das Elixier der ewigen Jugend?“ „Auch.“ „Sommer?“ „Sag mal die Nummer?“ „417.“ „Nehmen wir.“ „Die neue Statue? Nummer 179.“ Er grübelt. „Weiß nicht. Warte.“ Dann zückt er die lange Liste, auf der steht, welches LTB – Lustige Taschenbuch – wir schon haben und welches noch nicht. Wir sind […]