„Ich habe auch ein Buch geschrieben“ Liebe Leute, diesen Spruch höre ich bei JEDER Lesung, bei jedem privaten Treffen, an dem ich mich als Autorin oute. Immer wenn ich sage, dass ich schreibe, höre ich – meine Omma, Tante, Onkel, die Nachbarin, der Rektor der Schule, auf der ich mal war, hat auch ein Buch […]
Kategorie: Ulrike Renk
Seti … oder der erste Kontakt
Da gibt es doch diesen Film, den mit der Foster, den einen, ihr wisst schon … das „WOW“ – den ersten Kontakt zu den Außerirdischen. Seti – Search for Extraterrestrial Intelligence – das ist ein bisschen so, wie Internetbekanntschaften real kennenzulernen. Darüber sollte mein Blogbeitrag zur Putlitzerverleihung sein: Das Blogteam trifft sich real in Putlitz. […]
Happy B-day, Blog!!!!
„Ich habe mich bisher übrigens mit dem Blog nicht befasst, weil ich nicht recht wusste, wozu der gut ist – was ich auch jetzt noch nicht genau weiß.“ Den Kommentar haben wir im Vereinsbereich bekommen. Ein wenig traurig hat uns das schon gemacht. Andererseits … wofür ist so ein Blog eigentlich gut?
Der Traum von der Schreibraumwohnung oder Schreibort: Suchend
Ich hätte gerne eine Schreibraumwohnung, einen Ort zum Schreiben, der nicht zwingend ein Arbeitszimmer in unserem Haus sein muss. Ein Arbeitszimmer habe ich. Es ist in diesem Haus das fünfte oder so.
Schreibrituale oder 1000 Wörter am Tag
Schreibrituale – das soll das nächste Thema im Sonntagsblog sein. Ein Schriftsteller, ein veritabler Autor, muss doch Rituale haben, oder? Und wenn das für ihn klappt, dann für andere vielleicht auch und wir alle wollen doch veritable Autoren werden. Ich sag ja immer gerne, wenn ich denn gefragt werde (und das werde ich), wie ich […]
Die Neue
Wir haben Zuwachs im Blogteam bekommen und begrüssen
Die 42er auf der Messe – ein Insiderbericht
Die 42er hatten mal wieder, das fünfte Jahr in Folge, einen Messestand in Leipzig. Dort ist die Buchmesse viel kuscheliger als in Frankfurt. Ich war jetzt das vierte Mal dabei. Und es ist wirklich ein Erlebnis.
Valentin, Oh Valentin – das Lieblingsliebesbuch
Ich weiß den Titel nicht mehr, ich weiß auch nicht mehr, wann ich das erste Buch von Jonathan Kellerman gelesen habe. Ich weiß, dass ich ein Buch seiner Frau Faye Kellermann las und ich es toll fand. Das war „The quality of mercy“ – den deutschen Titel weiß ich nicht, aber laut Amazon heißt das […]
Leserunde bei Lovelybooks – Klappe, die dritte
Die Leserunde sollte am Montag anfangen, doch schon am Samstag diskutierten die ersten Teilnehmer miteinander. Die beiden ersten Beiträge waren sich ähnlich: Die Leserinnen hatten Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Auweia, dachte ich, das kann ja was werden. Persönlich nehme ich Kritik nur selten, es macht mich eher nachdenklich. Anders als beim Krimi fange ich […]
The first book is the easiest …
Da habe ich mir doch als guten Vorsatz zum Jahresbeginn vorgenommen, weniger zu schreiben. Weniger Druck, weniger Stress, mehr Zeit … und prompt bin ich krank geworden. So krank, dass ich ein paar Wochen tatsächlich NICHT schreiben konnte. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Aber so ist das manchmal mit den Wünschen ans Universum. […]