Die Woche war rum. Es hatten sich 104 Bewerber gemeldet, unter denen die 25 Bücher ausgelost wurden. Und ich verrate jetzt einen kleinen Insider: Den Verlagen sind durchaus die Nicknamen der Bücherabstauber und solcher, die bei den Leserunden gar nicht mitmachen, sondern das Buch am nächsten Tag bei Ebay einstellen, bekannt. 😉 Diese Namen kamen […]
Kategorie: Ulrike Renk
Leserunde bei lovelybooks – Klappe, die erste
Kennen Sie lovelybooks ? Angeblich die größte deutsche Lesercommunity. Ich kenne die Plattform, war dort bisher nie aktiv. Ist mir zu unübersichtlich. Echt jetzt. Mein Verlag schrieb mir: LovelyBooks ist die größte deutschsprachige Plattform (knapp 400.000 Visits im Monat, 7.100 Facebook-Fans, 3.400 Twitter Followers). Die User, oft Blogger, sind meist sehr gut vernetzt und veröffentlichen […]
Gute Vorsätze …
Gute Vorsätze – das soll das nächste Sonntagsthema im Blog sein, wurde beschlossen. Gute Vorsätze für Autoren. Gute Vorsätze beim Schreiben. Ein tolles Thema, denn vermutlich haben sich fast alle etwas für 2014 vorgenommen.
Jahresrückblick 42er Autoren
Ein weiteres Jahr ist vergangen und wir schauen zurück auf eine ereignisreiche Zeit in unserem Verein.
Graves und die Tränen des Pharao (Kapitel 4)
Jo-Annas Wohnung befand sich im zweiten Stock. Graves schlich die Treppe hoch, sah sich mehrfach um, doch niemand folgte ihm. Wer auch, schließlich war er der Verfolgende. Vor Jo-Annas Wohnungstür blieb er stehen und lauschte. Das Wasser rauschte in den Abflussrohren, die im Flurschacht lagen. Oben hatte jemand sein Grammophon aufgezogen, „Yes, we have […]
Never kill that Cat!!!!
Im Gegensatz zu Joan kenne ich viele AutorInnen mit Katzen. Auch einige mit Hunden und eine meiner Kolleginnen hat auch Meerschweinchen. Wie das mit Kakteen aussieht, weiß ich nicht so genau. Ich persönlich habe immer Katzen gehabt, schon als Kind. Katzenlose Zeiten gab es bei uns so gut wie nie. Ob mich das kreativer macht?
Die perfekte Welle
„Sag mal“, werde ich immer wieder gefragt, „woher nimmst du eigentlich deine ganzen Ideen? Hast du das alles selbst erlebt?“ Nur zur Erinnerung: Ich schreibe hauptsächlich historische Romane und Krimis. Soweit ich weiß, gibt es noch keine funktionierenden Zeitreisen, ich bin auch nicht wiedergeboren worden (oder erinnere mich zumindest nicht daran), also fällt die reale […]
Wer nach Rezept kocht, ist feige
Ich schreibe, also bin ich Schriftstellerin. Aber – es gibt zwar Esspapier – Schreiben allein macht nicht satt. Wenn Sie jetzt glauben, in diesem aufschlussreichen Beitrag ginge es um Finanzen und Gewinn – weit gefehlt. Es geht um
Die Sache mit der Größe und der Form
Der Traum eines jeden Autors, ist es – zu veröffentlichen. VER-ÖFF-ENT-LICHEN. Natürlich ohne dafür zu zahlen. Ohne dafür in die Knie zu gehen. Ohne den Keller mit den Büchern füllen oder die Wände mit Zwangsabgaben vom Verlag tapezieren zu müssen (Bücher sind, ohne Frage, ein gutes Isolationsmaterial und dämmen hervorragend, aber dazu sind sie nicht […]
Autoren und Urlaub
Das Blogteam hat beschlossen, dass jeder einen Beitrag zum Thema „Urlaub“ schreibt. Auch ich bin vielleicht irgendwann einmal eine zukünftige Bestsellerautorin, aber irgendwie habe ich gar keinen Urlaub. Jedenfalls nicht richtig. Ich bin hauptberufliche Schriftstellerin – so schimpft sich das, wenn man keinen Brotjob hat. Außer meiner schriftstellerischen Tätigkeit habe ich jedoch noch vier Kinder […]