Arno: A Popo Weihnachten: Was war so dein wichtigstes Buch, das du vom Weihnachtsmann geschenkt bekommen hast? Jürgen: Kein Buch, sondern ein Song. Arno: Musik? Nur Bücher machen klug und selig. Jürgen: 1972 bekam ich von meiner Schwester eine Platte von Slade zu Weihnachten. Arno: Wenn ich mal das Radio anstelle, dann höchstens für Micaela […]
Kategorie: Weihnachten
Jays schönstes Buchgeschenk – oder mein Freund Flicka
1945 lag Leipzig in Trümmern, war grau und schwarz. Als ich auf die Welt kam, war meine Familiengeschichte vorbei. Tot waren die einen, emigriert die meisten. Wenige der Verwandten kehrten nach Leipzig zurück. Meine Mutter fand Arbeit bei der Volkszeitung, in der Buchhaltung und Redaktion. Sie schrieb kleine Geschichten aus dem Alltag. 1950 stand sie […]
Amos’ schönstes Buchgeschenk: Bov Bjerk – Auerhaus
Frieder hat den Weihnachtsbaum auf dem Parkplatz umgenietet. Ratzfatz umgehauen, mit der Axt. Vor der Christmette und das Stromkabel ist dabei auch durchgetrennt worden. Frieden auf Erden, das Dorf tappte im Dunkel, Strom weg. Das war Frieder. Das wusste jeder. Der lachte sich kaputt, und der Dorfsheriff und der Mann vom Bauhof fummelten solange rum, […]
Kristin furchtbarstes Buchgeschenk – oder weißt du eigentlich, wie kitschig das ist?
1995 Ich schlug das Geschenkpapier auf und starrte auf den Inhalt. „Darfst Du erst heute Abend öffnen“, hatte ER mir zugeflüstert, bevor wir uns mit einem Kuss verabschiedeten, um den Heiligen Abend mit unseren jeweiligen Herkunftsfamilien zu verbringen. Wir waren jung, wir waren schwebend-gasförmig verliebt und vielleicht im Begriff, zu „etwas Festem“ zu werden. War […]
Monikas schönstes Buchgeschenk oder Seewolf nach Mitternacht
Ich mag die vorbeirasende Dunkelheit. Auch die aufblitzenden, huschenden Lichter. Es ist, als hätten sie es eilig, anzukommen. Wo auch immer. Obwohl ich sie nicht mag, diese Erwartungen, die Weihnachten noch immer in mir auslösen. Erwartungen, die an Kindheit denken lassen, an einen mickrigen Tannenbaum, an Lamettafäden, an eine silberne Spitze, die immer schief obendrauf […]
Geralds schönstes Buchgeschenk oder Erich Kästner im Doppelpack
Es war nicht ein Buch, an das ich besonders bleibende Erinnerungen habe, es waren zwei: „Emil und die Detektive“ und „Das fliegende Klassenzimmer“. Zwei Klassiker, na klar. Acht Jahre alt war ich damals, und wir schrieben den Sommer 1963. Ich erinnere mich nicht nur an diese beiden großartigen Kinderbücher von Erich Kästner mit den unvergleichlichen […]
Michaels scheußlichstes Buchgeschenk oder Über die nicht bestehende Pflicht, Geschenkbücher zu behalten
Ich gehöre nicht zu denen, die in Büchern per se etwas Schönes, Edles, ja: Heiliges sehen, das ein Buch völlig unabhängig von seinem Inhalt und seiner Qualität zu etwas Erhaltenswerten macht. Bücher sind nicht besser als andere Medien – in dem Sinn, dass sie den gleichen Marktgesetzen unterliegen, die sagen: Ein Buch, das sich verkauft, […]
Das Blogteam verabschiedet sich …
… aber nur bis zum Januar ’18. Statt der üblichen Verdächtigen* werden in der Adventszeit andere Mitglieder der 42erAutoren mal zeigen, was sie können, und über ihr schönstes, ihr scheußlichstes Buchgeschenk zu Weihnachten oder auch zum Weltspartag berichten. Wir vom Blogteam bedanken uns an dieser Stelle bei all unseren beteiligten Vereinskollegen für ihre schönen Geschichten […]