Kennen Sie S.S. van Dine? Amerikanischer Bestsellerautor aus den Zwanziger Jahren, bildschön, wenn man diese Pomadenköpfe mag und dank des Erfolgs seines gleichfalls bildschönen Romanhelden, des Playboy Philo Vance auch schwerreich. Autor wie Romanheld: tolle Männer, haben beide ein Penthouse in Manhattan, so richtig mit Dachterrasse und Blick über die Upper Eastside, dazu so einen […]
Die Neue stellt sich vor
Gestatten, die Neue. [In der entsubstantivierten Form ‚neu‘ eines dieser verpönten Adjektive, die andere ambitionierte allesschlimmfindende Auch-Autoren ausnahmslos anstreichen, angesichts aushäusiger Aussagekraft auch anderweitige Alliterations-Anhäufungen als abartig ansehen.] Wo war ich? Ach ja. Gestatten: Claudia, die Hinkende. [‚hinken‘ bezeichnet die Fortbewegungsform, derer sich lauffaule literaturaffine Leistungssportler-Schrägstrich-innen zuweilen unter Zuhilfenahme von Krücken – äh: politisch korrekter […]
Die Neue
Wir haben Zuwachs im Blogteam bekommen und begrüssen
Lieblingsliebesbuch – oder Was unbedingt absolut jeder Roman braucht
So richtige Liebesromane sind Frauenkram. Ich steh aber auf Männerkram. Ich lese gerne lustige Jungsbücher. Dick-Lit. Freunde, Saufen, Fußball, Sex, schnelle Autos. Solche Sachen. Klar, da kommen auch Frauen vor. Manchmal sind sogar gleich mehrere im Spiel, zwischen denen sich jemand entscheiden muss. Da kann man dann schön mitfiebern. Michel Birbaek erzählt in „Wenn das […]
Die 42er auf der Messe – ein Insiderbericht
Die 42er hatten mal wieder, das fünfte Jahr in Folge, einen Messestand in Leipzig. Dort ist die Buchmesse viel kuscheliger als in Frankfurt. Ich war jetzt das vierte Mal dabei. Und es ist wirklich ein Erlebnis.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 16: Sandra Uschtrin stellt auf der Messe am Stand und im Vortrag ihre neue „Autorenwelt“ vor – als Gegenentwurf zur Verlagswelt.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 15: Ausschau halten nach Rico Beutlich. Heute ist er auf der Buchmesse hier und da noch zu entdecken, wie zum Beispiel hier auf der Bühne (von Links nach rechts: Rico Beutlich, Michael Höfler, Siegfried König, Gerald Drews, Tom Liehr, Tim Sonderhüsken (dotbooks).
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 14: Wer nicht schon als Elfe oder Ork angereist ist, kann sich in Halle 1 passend einkleiden und schminken lassen.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 13: Freitag und Samstagabend ins Kulturcafé Knicklicht gehen – Dresdner Str. 79. Schon im dritten Jahr finden dort Lesungen der 42er Autoren statt. Gestern Abend mit Heike Duken, Sören Prescher, Monika Detering, Horst-Dieter Radke und Tom Lier.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 12: Um Kontakt zu Lesern und Buchhändlern zu bekommen, stellen sich Autoren für eine Weile an den Stand ihres Verlages und kündigen das vorher an.