Tipp 11: Erfahrene Autoren machen einen großen Bogen um Verlage, die laut und in großen Lettern Autoren suchen.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 10: Etablierten Autoren finden und zuhören, so wie es hier Monika Detering (ganz rechts) bei Friedrich Ani macht.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 9: Gutes Schuhwerk ist unbedingt anzuraten. Erfahrene Messeoutoren wie Jörg Lingrön wissen das und sind entsprechend ausgestattet.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 8: Ausschau halten nach Büchern von 42er Autoren. Ulli und Amos haben den Querverlag mit den Büchern von Dorit David entdeckt.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 7: Aufpassen, das man den persönlichen Engel nicht verpasst.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 6: Auf Sicherheit bedachte Autoren denken bitte an ihren Helm.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 5: Fotografieren lassen! Wie hier Ulrike Renk beim Literaturcafe.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 4: Vorträge anhören, zum Beispiel von Wolfgang Tischer (Literaturcafe) zum Thema „Warum die eigene Website trotz Facebook & Co. wichtig ist.“
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 3: Unbedingt Halle 5 aufsuchen. Dort gibt es viele Angebote und Informationen für Autorinnen und Autoren. Das ist sinnvoller, als Lektorinnen und Standpersonal auf der Messe mit Manuskripten zu nerven.
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 2: Sich einem Autorenverein anschließen und bei der Messe helfen. Dann kommt man als Aussteller hinein und kann die Messe noch vor dem Besucheransturm genießenn