Gute Vorsätze – das soll das nächste Sonntagsthema im Blog sein, wurde beschlossen. Gute Vorsätze für Autoren. Gute Vorsätze beim Schreiben. Ein tolles Thema, denn vermutlich haben sich fast alle etwas für 2014 vorgenommen.
Wettbewerbe
Der Januar ist traditionell ja der Monat der guten Vorsätze – dazu auch mehr in der kommenden Sonntagsserie… – und für all unsere Leser, die dieses Jahr vielleicht mit dem Gewinn eines Literaturpreises beginnen wollen, haben wir heute ein paar interessante Tipps. Zunächst gibt es den sehr renommierten MDR – Literaturpreis, der – ohne Themenbeschränkung […]
Kleine Schreibschule Irmgard Keun
Kleine Schreibschule Irmgard Keun 1) Frauen lesen gerne Frauenthemen [siehe Hemingway]. 2) Leser (egal welchen Geschlechts) lachen gern, aber … 3) … als Autor bist du dann erst richtig gut, wenn der Leser im Lachen innehält, weil es eigentlich verdammt traurig ist. 4) Wenn dich die Rechten, die Linken und die Konservativen hassen, bist du […]
Neujahr 2014
„Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat. „ George Bernhard Shaw Wir wünschen einen guten Start in ein erfolgreiches, glückliches, gesundes und „genutztes“ Jahr 2014! Ein Jahr voll erfüllter Wünsche und denkwürdiger Erinnerungen und jetzt erst mal einem vernünftigen Frühstück 😉 Gutes Neues! wünschen Joan Weng & das ganze Blogteam
Jahresrückblick 42er Autoren
Ein weiteres Jahr ist vergangen und wir schauen zurück auf eine ereignisreiche Zeit in unserem Verein.
Wir wünschen „Fröhliche Weihnachten“ :) :)
Wir wünschen all unseren Lesern ein wunderschönes, besinnliches, entspanntes, harmonisches Weihnachtsfest mit tollen Geschenken, köstlichem Essen und lieben Menschen, vor allem aber: ein bisschen Zeit für diese lieben Menschen! In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten! Joan Weng & das ganze Blogteam
Graves und die Tränen des Pharao (Kapitel 4)
Jo-Annas Wohnung befand sich im zweiten Stock. Graves schlich die Treppe hoch, sah sich mehrfach um, doch niemand folgte ihm. Wer auch, schließlich war er der Verfolgende. Vor Jo-Annas Wohnungstür blieb er stehen und lauschte. Das Wasser rauschte in den Abflussrohren, die im Flurschacht lagen. Oben hatte jemand sein Grammophon aufgezogen, „Yes, we have […]
Fränkischer Krimipreis und Jaques Berndorf Preis
Am vierten Advent ist es soweit – Graves, der härteste Privatschnüffler seit es Zwieback gibt, wird dank seiner Scotch geschmierten Gehirnwindungen den infamen Mörder Lord Warringtons überführen und vielleicht sein persönliches Happy End bekommen (Pool voll Scotch inklusive). Bei uns im Blog ist es damit dann erst mal vorbei mit dem Gemeuchel – aber wer […]
Graves und die Tränen des Pharao (Kapitel 3)
„Oh Graves! Es ist so furchtbar.“ „Ich weiß, Süße. Aber jetzt bin ich ja da.“ Er streichelte sanft ihren Hinterkopf, sorgfältig darauf achtend, nicht mit dem bereits trocknenden Blut in Kontakt zu kommen. Die letzte, die er hier erwartet hatte, war Jo-Anna. Sicher, sie kannte die Warringtons, war sogar für einige Zeit mit diesem […]
Exklusiv: Was im Hotel (tatsächlich) geschah!
Kleine Schreibschule Vicki Baum 1) Der Leser braucht eine Identifikationsfigur! 2) Mach gleich auf Seite 1 klar, dass diese Identifikationsfigur eine starke Frau ist. 3) Auch starke Frauen wollen am Ende nur eines: an die Brust noch stärkerer Männer sinken. 4) Warum sollte eine Nacht nur dunkel sein, wenn sie ‚pechschwarz‘, ‚ganz aus schwarzem Glas‘ […]