Textarbeit am PC: Ein Kurs in mehreren Folgen für Autorinnen (auch für Autoren geeignet, gerade für die, die meinen, sie wüssten schon alles)

Wer am PC seine Texte schreibt und die fertigen Manuskripte digital bei Verlagen einreicht, bekommt nicht selten Kritik zu hören und Bitten der Art, auf weiche Zeilenumbrüche zu verzichten, die Normseite zu benutzen, typografische Anführungszeichen einzusetzen, keine Binde- für Gedankenstriche zu nehmen und so weiter.

Weiterlesen

Teil 1. der Vorstellung

Vorstellung – [Denken, welches  mithilfe Vorstellung bewusstseinsinterner Gegenstände zu Einsichten oder zu Erkenntnis von Zusammenhängen gelangt, wird traditionell als Vorstellung bezeichnet / als eine Erklärung also, was etwas ist oder zu sein scheint] Die 42er haben einen Blog. –  Echt jetzt? Was’n das? So ne Art Tagebuch oder so … –  Wer macht denn so […]

Weiterlesen

Exklusiv: Die Nobelpreisformel enthüllt!

Ernest Hemingways kleine Schreibschule 1)    Schreibe über deine Hobbys und Lieblingsthemen. Was auf Partys langweilt, wirkt in gedruckter Form gleich viel besser. 2)    Männer lesen gern Männerthemen. 3)    Erzähle pikante Details aus dem Leben deiner Freunde. 4)    Wichtige Freunde haben noch keinem Autor geschadet (s.3). 5)    Gutes Aussehen (und wohlhabende Partner) auch nicht (s.3, s.4). […]

Weiterlesen