Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Marcus Sander: Der Anwalt der Ermordeten
Biografie. Die israelische Historiker Tom Segev fördert viel Neues über den Nazijäger Simon Wiesenthal zutage.
Stuttgarter Zeitung, 230, Literatur, Dienstag, 5. Oktober 2010, S. IX
Petra Steinberger: Der Mann, der nicht vergessen wollte
Simon Wiesenthal war eigen, er war mutig, anmaßend und bescheiden. Er arbeitete in einem kleinen, staubigen Büro in Wien und pflegte von dort gute Kontakte zum isralischen Geheimdienst Mossad. Tom Segevs Biographie zeigt einen komplizierten Menschen
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 230, Das politische Buch, Dienstag, 5. Oktober 2010, S. 26
Klaus-Dietmar Henke: Wer war der bessere Österreicher?
Tom Segev geht wie ein Detektiv jeder Spur über Simon Wiesenthal nach und legt das geheimnisumwitterte Wirken des Eichmann- und Stangl-Jägers frei.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 229, Politische Bücher, Samstag, 2. Oktober 2010, S. L31
Rezensionen online:
Julia Wagner in H-Soz-u-Kult (25.1.2011)