Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Wolfgang Schneider: Als meine Eltern einen Raubüberfall begangen haben
Er ist und bleibt ein Meister der überpräzisen Menschendarstellung: Der neue Roman "Kanada" von Richard Ford ist auch ein halber Krimi.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 243, Feuilleton, Donnerstag, 18. Oktober 2012, S. 26
Andrea Köhler: Einen Zentimeter vom Alltag entfernt
Richard Fords neuer Roman "Kanada" malt ein amerikanisches Tableau von existenzieller Verlorenheit
Neue Zürcher Zeitung, 205, Feuilleton, Dienstag, 4. September 2012, S. 15
Peter Körte: Ein Raub, ein Mord, ein langes Leben
Wie es weitergeht, wenn alles anfängt mit einer großen Schuld: Richard Fords Roman "Kanada"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 35, Feuilleton, Sonntag, 2. September 2012, S. 26
Sacha Verna: "Ich bin wie du, du bist wie ich"
Interview. Der US-Bestsellerautor Richard Ford spricht über seinen Roman "Kanada", amerikanische Politiker und Eichhörnchenbraten.
Stuttgarter Zeitung, 201, Kultur, Donnerstag, 30. August 2012, S. 29
Gregor Dotzauer: Das alte Lied vom Scheitern
Herbst eines Erzählers: Der Amerikaner Richard Ford und sein Roman "Kanada"
Der Tagesspiegel, 21 437, Kultur, Mittwoch, 29. August 2012, S. 20
Sacha Verna: Ich bin wie du, du bist wie ich
Richard Ford über seinen neuen Roman "Kanada", Politiker in Luftballons und die Vorzüge von Eichhörnchenbraten
Frankfurter Rundschau, 199, Feuilleton, Montag, 27. August 2012, S. 20-21
Wolfgang Paterno: "Ich glaube weder an Charakter noch an Schicksal "
Der amerikanische Romancier Richard Ford über Thomas Bernhards Humor, sein Misstrauen gegen Kritiker - und warum er seine Manuskripte im Kühlschrank aufbewahrt.
profil, 35, Kultur, Montag, 27. August 2012, S. 86-90
Gustav Seibt: Im Bannkreis des Unheils
Von Rot nach Dunkelrot: Richard Ford erzählt in seinem neuen Roman "Kanada" in erhabener Monochromie vom kleinen und großen Grenzverkehr zwischen Gut und Böse
Süddeutsche Zeitung, 196, Literatur, Samstag, 25. August 2012, S. 15
Ursula März: Als die Eltern die Bank überfielen
Selten ging es bei Richard Ford so finster und unheimlich zu wie in seinem neuen Roman "Kanada"
Die Zeit, 35, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 23. August 2012, S. 43
Hannes Stein: Meine Stories liegen im Eisfach
Am 27. August erscheint Richard Fords neuer Roman "Kanada". Hannes Stein hat den Autor besucht
Die Welt (Die literarische Welt), 33, Bücherwelten, Samstag, 18. August 2012, S. 1-2
Verena Lueken: Über Morde reden wir später
Nach seinem letzten großen Roman "Die Lage des Landes" wollte Richard Ford eigentlich nur noch kleine Bücher schreiben. "Kanada" ist in jeder Hinsicht etwas anderes geworden
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 174, Feuilleton, Samstag, 28. Juli 2012, S. 33
Rezensionen online: