parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 24: wildwüchsige autobiographien
 
Wildwüchsige Autobiographien

no. 24 | winter 2007/2008

* Editorial
Verantwortliche Redakteure: Christoph Bock / Steffanie Metzger
 
*  zum schwerpunktthema
* autobiographischer Wildwuchs
Steffanie Metzger
Geschichten vom Ich
* memoriales Rankenwerk I
Galen Strawson
Ein Irrtum unserer Zeit: Nicht jedes Leben ist narrativ
* memoriales Rankenwerk II
Stephan Packard
Jede Narration ist Dihärese. Eine Reaktion auf Galen Strawson
* seit der Jugendblüte
Julia Berkic
Psychische Sicherheit bedeutet Kohärenz der eigenen Biographie
* hegen und pflegen
Christine Kestel
Im Gewächshaus gedeihen souveräne Sprecher. Biographische Selbstbeschreibungen der Elite von morgen
* Vergißmeinnicht
Christiane Holm
Souvenirs -- kleine Dinge von Welt. Kulturwissenschaftliche Überlegungen zu einer autobiographischen Erinnerungsform
* im Großstadtdschungel
Julia Weber
The Autobiography of my Money. Die amerikanische Künstlerin Danica Phelps führt kein Tagebuch über Emotionen
* virtuelles Dickicht
Brigitte Rath
"Angrenzende Widerspiegelungen". Personal Blogs als metonymische Autobiographien
* aus dem Fernsehgarten
Heide Volkening
Humor und autobiographischer Exzeß: Roseanne/Roseanne
* Sandrosen und Mauerblümchen
Ulrich van Loyen
Unsere Wüstentöchter. Zur Rezeption von Autobiographien naher und ferner Frauen
* verstreute Blätter
Karoline Hornik
Vorgeführte Verwandlung. Tradition und Wildwuchs in Elias Canettis Selbstverschriftlichung
* unzeitgemäßer Sproß
Maximilian Benz
Nichts als die nackte Wahrheit. Wildwuchs und Schonungslosigkeit in Girolamo Cardanos De Propria Vita
*  weitere artikel
* gesähter Erfolg
Martina King
Heilige Autorschaft in der Moderne: Rainer Maria Rilke als Seher-Dichter
* Blumen des Bösen
Julius Popp / Carsten Schinko
Auch nicht Schlächter? Psychopathie als Mainstream
*  rubriken
* Perspektive
Christoph Bock
Aus die Springmaus? Zum Potential eines wildwüchsigen autobiographischen Phänomens
* Galerie
Tina Bara
matura
* Resonanzen
Frieder von Ammon
Wildwüchsiger Gesang vom Ich: Oswalds von Wolkenstein Lied Durch Barbarei, Arabia
* Abstrich
Franz Neige
Die Ruine ist fertig
* Aufgelesen
Armin Nassehi: Der soziologische Diskurs der Moderne
Johannes Fried: Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik
Bruno Preisendörfer: Die Beleidigungen des Glücks. Erzählungen. -- Arne Nielsen: Buddeln, 1-3. Erzählungen. -- Johanna Straub: Das Zebra hat schwarze Streifen, damit man die weißen besser sieht.

 
 

 rundbrief
Verpassen Sie keinen parapluie! Wir informieren Sie kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe. [mehr Infos ...]

(Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet!)

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/autobiographien/