parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 22: zeugenschaft
 
Zeugenschaft

no. 22 | winter 2005/2006

* Editorial
Verantwortliche Redakteure: Julia Genz, Thomas Hilger
 
*  zum schwerpunktthema
* Kunstschau
Thomas Hilger
Stolpern im Stillstand. Interview mit dem Künstler Gunter Demnig
* Metaschau
Robert Buch
Zeugen und Zuschauer. Peter Weiss' Die Ermittlung
* Familienschau
Philipp Ostrowicz
Die Unschärfe des Bildes: Einige Anmerkungen zu Gerhard Richters Onkel Rudi
* Zusammenschau
Andreas Lampert
Montagetechnik als Möglichkeit, Geschichte objektiv zu bezeugen? Walter Kempowskis Echolot-Projekt und Jürgen von der Wenses Blumen blühen auf Befehl
* Realityschau
Manfred Rüsel
Härter als die Wirklichkeit? -- Inszenierungsstrategien in Bowling for Columbine
* Innenschau
Hans Christoph Buch
Ein nicht abgeschickter Brief
* Nabelschau
Marc Klesse
Verdrängungskultur. Thomas Bernhards Heldenplatz und das Tätertrauma Österreichs
* Mauerschau
Ulrich Veit
Abfall als historische Quelle: Zeugenschaft in der Archäologie
*  rubriken
* Perspektive
Pavel Stránský
Stolpersteine -- denn es gab "sechs Millionen individuelle persönliche Holocausts"
* Galerie
Tomás Ochoa
TRANS-FICTIONS
* Ausgegraben
Wolfgang Cziesla
"Laß es nicht so enden!" -- John Reeds mexikanische Revolutionsballade von 1914
* Abstrich
Franz Neige
Scholfswanze
* Aufgelesen
Andreas Gelhard: Das Denken des Unmöglichen. Sprache, Tod und Inspiration in den Schriften Maurice Blanchots.
Dan Diner: Synchrone Welten: Zeitenräume jüdischer Geschichte
Ian Buruma; Avishai Margalit: Okzidentalismus. Der Westen in den Augen seiner Feinde

 
 

 rundbrief
Verpassen Sie keinen parapluie! Wir informieren Sie kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe. [mehr Infos ...]

(Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet!)

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/zeugenschaft/