Sendung vom 26.07.2018
Alice Oswald: "46 Minuten im Leben der Dämmerung"Moderne Rhapsodien oder: Was Homer einst sah
Sendung vom 25.07.2018
"Geheimes Deutschland"Haltbarkeitstest: Stefan George
Sendung vom 24.07.2018
Heike Fink: "Mein Jahr mit dem Tod"Vom Versuch, mit dem Tod Bekanntschaft zu machen
Marie Gamillscheg: "Alles, was glänzt"Die Dorfgemeinschaft am Abgrund
Sendung vom 23.07.2018
Knausgårds Jahreszeiten-Tetralogie und ein Briefband"Keine Fülle, nur Gedanken"
Sendung vom 22.07.2018
Kerstin Decker: "Franziska zu Reventlow. Eine Biografie"Adelige Bohemienne voller Widersprüche
Sendung vom 20.07.2018
Francis Nenik: "Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert"Ein Held zweiter Klasse
Sendung vom 19.07.2018
Gender und Literatur"Der Kanon ist einfach ein männlich dominierter"
Alberto Manguel: "Die verborgene Bibliothek" Das verlorende Paradies
Sendung vom 18.07.2018
Hannes Bajohr: "Halbzeug"Der Automatengedichtautomat
Sendung vom 17.07.2018
Tobias Roth: "Grabungsplan"Lyrische Tiefenlotung im klassischen Altertum
Sendung vom 16.07.2018
Cees Nooteboom: "Mönchsauge"Mal ein Priester, mal ein Mann aus Luft
Sendung vom 15.07.2018
Stephen Parker: "Bertolt Brecht. Eine Biografie"Der Wasser-Feuer-Mann
Sendung vom 13.07.2018
Paul Nizon: "Sehblitz. Almanach der modernen Kunst"Kunst als Beatmungsgerät
Sendung vom 12.07.2018
Claudia Rikls Debüt "Das Ende des Schweigens"Krimi über die düsteren Geheimnisse der DDR
Bill Clinton und James Patterson: "The President Is Missing"Ein traumhafter US-Präsident
Sendung vom 11.07.2018
Jens Rehn: "Nichts in Sicht"Das nennt man Fortschritt
Sendung vom 10.07.2018
Ngugi wa Thiong'o: "Dekolonisierung des Denkens"Plädoyer für eine wirklich afrikanische Literatur
Sendung vom 09.07.2018
Flannery O'Conner: "Keiner Menschenseele kann man noch trauen"Die bösen Geister des US-amerikanischen Südens
Arthur Isarin: "Blasse Helden"Unter Raubtierkapitalisten
Sendung vom 08.07.2018
Jürgen Egyptien: "Stefan George. Dichter und Prophet"Ein charismatischer Dichter und sein Männerbund
Sendung vom 06.07.2018
Tage der deutschsprachigen Literatur in KlagenfurtZwischen Pornos und Panikattacken
Sendung vom 05.07.2018
Tage der deutschsprachigen LiteraturKlagenfurt: die ersten Lesungen
Sendung vom 04.07.2018
Jan Böttcher: "Das Kaff"Kleinstadt-Blues
Robert Seethaler: "Das Feld"Grübeln in Gräbern
Sendung vom 03.07.2018
Georg-Büchner-Preisträgerin 2018Die große Kunst der Verhängnischronistin Terezia Mora
Matt Ruff: "Lovecraft Country"Übernatürliches Grauen und rassistischer Horror
Sendung vom 02.07.2018
Varujan Vosganian: "Als die Welt ganz war"Vom schwierigen Erbe der Ceaușescu-Diktatur
Sendung vom 01.07.2018
Bodo Kirchhoff: "Dämmer und Aufruhr. Roman der frühen Jahre"Dunkles Energiezentrum
Nächste Sendung: 27.07.2018 16:10 Uhr
BüchermarktAus dem literarischen Leben
Claudia Rankine: "Citizen"
Aus dem Amerikanischen von Uda Strätling
(Spector Books, Leipzig)
Ein Beitrag von Christel Wester
Brit Bennett: "Die Mütter"
Aus dem Amerikanischen von Robin Detje
(Rowohlt Verlag, Hamburg)
Ein Beitrag von Tanya Lieske
Am Mikrofon: Gisa Funck
Claudia Rankine: "Citizen"
Aus dem Amerikanischen von Uda Strätling
(Spector Books, Leipzig)
Ein Beitrag von Christel Wester
Brit Bennett: "Die Mütter"
Aus dem Amerikanischen von Robin Detje
(Rowohlt Verlag, Hamburg)
Ein Beitrag von Tanya Lieske
Am Mikrofon: Gisa Funck
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Büchermarkt" immer dabei:
Verwandte Links
Rezensionen von A bis Z

Von Soazig Aaron bis Leonid Zypkin, von Nick Abadzis bis Joost Zwagerman, von "Abel" bis "Zypern - ein Radioessay" - die folgenden Links führen Sie direkt zur gesuchten Büchermarkt-Sendung, sortiert nach Autoren, Rezensenten oder Büchern.
Bücher für junge Leser
