Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
Aufzeichnungen nach einer Reise
      "Auf Reisen nimmt man alles hin, die Empörung bleibt zu Haus. Man schaut, man hört, man ist über das Furchtbare begeistert, weil es neu ist. Gute Reisende sind herzlos."
(Elias Canetti: Die Rufe der Blinden. In: Die Stimmen von Marrakesch)
 

Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch

 
  Elias Canetti hielt sich 1954 mehrere Wochen lang in Marrakesch auf. Mehr als ein Jahrzehnt später veröffentlichte er vierzehn literarische Impressionen über die orientalische Stadt, seine Streifzüge durch die Mellah, das Feilschen in den Suks, das Treiben auf der Djema el Fna, blinde Bettler, Kinderprostituierte und Kamele, die zum Schlachter getrieben wurden.



Die Stimmen von Marrakesch
Erstausgabe:
Carl Hanser Verlag, München / Wien 1968

Süddeutsche Zeitung / Bibliothek,
Band 7, München 2004

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE