Winston S. Churchill: Die Weltkrise 1911 – 1918
(Sachbuch)
      Kritik:
Winston Churchill war nicht nur ein herausragender Staatsmann, sondern auch ein brillanter Autor. Kenntnisreich und engagiert schrieb er über "Die Weltkrise 1914 – 1918".
 

Winston S. Churchill: Die Weltkrise 1911 – 1918

 
  Inhalt:
Zunächst als Erster Lord der Admiralität, dann als Bataillonskommandeur an der Front und schließlich als Rüstungs- und Marineminister erlebte Winston Churchill (1874 – 1965) den Ersten Weltkrieg. Nicht zuletzt aufgrund dieser Erfahrungen konnte er danach wie kein anderer Autor über die "Weltkrise 1914 – 1918" berichten. In dem umfangreichen Standardwerk befasst sich Churchill aber auch ebenso eingehend mit der Vorgeschichte.

Originalausgabe: The World Crisis (6 Bände)
Thornton Butterworth, London 1923 – 1931

The World Crisis 1911 – 1918
Abridged and Revised Edition
Macmillan & Co, London 1943

Die Weltkrise 1911 – 1918
Übersetzung: Franz Frin
Gekürzte und neu durchgesehene Ausgabe
Verlag Amstutz, Herdeg & Co., Zürich 1947
Band 1: 604 Seiten / Band 2: 656 Seiten

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE