Christopher Herold: Madame de Staël.
Dichterin und Geliebte (Biografie)
      Kritik:
In seiner sachlichen, fakten- und facettenreichen Biografie zeichnet Christopher Herold nicht nur den Lebensweg und die Liebesaffären von Madame de Staël detailliert nach, sondern schildert auch eingehend die Personen in ihrer Umgebung und die politischen Ereignisse.
 

Christopher Herold: Madame de Staël

 
  Inhalt:
Mit wachem, eigenständigem Geist erlebte Germaine de Staël den Untergang des ancien régime, die Französische Revolution und die Ära Napoleons, gegen den sie einen jahrelangen Propagandafeldzug führte. Dafür wurde die freiheitsliebende Frau von ihm verbannt. Sie reiste viel, lernte die bedeutendsten Männer ihrer Zeit kennen und veröffentlichte im englischen Exil das berühmte, von Napoleon verbotene Buch "De l'Allemagne".

Originalausgabe:
Mistress to an Age, 1959

Übersetzung: Lilly von Sauter
Madame de Staël. Herrin eines Jahrhunderts
Paul List Verlag, München 1960

Madame de Staël. Dichterin und Geliebte
Wilhelm Heyne Verlag, München 1982
510 Seiten

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE