Unter dem Dach des Labels Hajusom finden sich junge Menschen zusammen, um gemeinsam mit internationalen Künstler_innen verschiedener Genres zu arbeiten. Es entstehen Theater-Performances, die auf großen Bühnen, meist mit Live Musik, präsentiert werden und kleinere Formate: Hörstücke und Songs, literarische Texte und interaktive Kunst-Aktionen, teilweise auch im öffentlichen Raum.

Hajusom
seit 1999

Hajusom ist ein Zentrum für transnationale Künste.

Mehr als 300 Menschen mit und ohneFluchterfahrung haben es geformt.

Der Name steht für eine einzigartige Verbindung von künstlerischer Qualität, politischemAktivismus und sozialem Engagement.

WIR MACHEN
WEITER!!!!!!!!

Alle unsere Neueinsteigerangebote laufen weiter. Wir versuchen auf allen möglichen Kanälen weiter in Kontakt zu bleiben und vor allem weiter an neuen und alten Projekten zu arbeiten.
 
Aktuelle Infos erhaltet Ihr hier: AKTUELLES

Farzad Fadai

Für mich ist Hajusom ein freier Raum, wo ich mich körperlich und geistig äußern kann!

 

Farzad Fadai

Zandile Darko

Das besondere an der Kunst von Hajusom ist, dass wir eine Gemeinschaft sind, die die Vielfalt der Welt vereint und einen utopischen Raum schafft, in dem die Geschichte der Welt neu geschrieben wird.  Wir machen mit Hajusom Politik.

 

Zandile Darko

Aimee Nhung Le

Aimee Nhung Le

Aminatu Jalloh

Ich habe mich in Hajusom verändert, weil ich durch Hajusom zum ersten Mal auf eine Bühne eingestiegen bin, zu schauspielern. Und ich habe viele Persönlichkeiten und viele Leute und verschiedene Charakter und Meinungen kennen gelernt. Und jetzt fühle ich mich besonders: Eine Schauspielerin auf der Bühne. Und ich bin einfach glücklich darüber. Bei Hajusom habe ich viele Verrückte kennen gelernt.

Aminatu Jalloh

Elmira Ghafoori

Als ich das erste Mal bei Bollyland bei der Probe war, habe ich mir gesagt, ich will eine von diesen Leuten sein. Ich war ganz neu in Deutschland, und ich hab mich ganz fremd gefühlt in Deutschland, und Hajusom war der einzige Ort, wo ich nicht fremd war. Ich hab mich ganz wohlgefühlt. Hajusom ist die ganze Welt. Ich werde immer bei Hajusom bleiben. Man lernt so viel hier. Eine Seite ist die künstlerische Seite, eine andere Seite ist, dass ich mein Heimweh vergessen habe. Ich liebe Hajusom, ehrlich!

 

Elmira Ghafoori

 

 

Rahmat Hassani

Natürlich hat mich Hajusom verändert. Ich war früher immer nur zu Hause. Und bei Hajusom habe ich gesehen, dass es auch ganz anders sein kann. Ich habe viele Leute kennen gelernt. Ich denke jede Nacht an Hajusom und was ich auf der Bühne gemacht habe. Und ich freue mich.

 

Rahmat Hassani

Emanuel Boadu

Emanuel Boadu

Sahar Meshki

Hajusom bedeutet für mich Liebe und natürlich Spaß!

 

Sahar Meshki

 

 

Nebou N'Diaye

Nebou N'Diaye

Pegah Aghamohammadi

Hajusom gibt mir Herzensfreude, Hajusom ist ein Ort, wo man verstärktes Selbstbewusstsein findet. Hajusom ist für mich eine Familie, die mich motiviert und ermuntert zu meinen nächsten starken Schritten. Ich habe bei Hajusom viele verschiedene Kulturen kennengelernt, inklusive der deutschen Kultur. Bei Hajusom kann jeder seine Fähigkeiten und Talente entwickeln. Hajusom bringt Körper und Geist zusammen in das richtige Gleichgewicht. Ich bin froh und glücklich, hierher zu kommen und mit den anderen Theater zu spielen. Ich liebe die Atmosphäre und die künstlerischen Leiterinnen. Merci!

 

Pegah Aghamohammadi

Inoussa Dabré

C´est une chose qui est trés intéressante. Pour les gens, pour tout le monde. J´aime tout! Je suis content avec tout le groupe

 

Inoussa Dabré

 

 

Hamed Ahmadi

Immer wenn ich bei Hajusom bin, fühle ich die Zeit und die Uhr nicht mehr. Und ich bin glücklich. Ich wünschte, ich könnte auch im normalen Leben die Zeit und die Uhr vergessen…

 

Hamed Ahmadi

Dennis Robert

Soziale und politische Ideen werden gemeinsam angesprochen und daraus werden die Theaterstücke geschrieben. Manche Geschichten sind wahre Geschichten.
Die Kunst bei Hajusom entsteht also durch das Sammeln von Ideen und Geschichten. Durch die künstlerische Begleitung der Leiterinnen, die Experten sind auf dem Gebiet, werden die Ideen durchgearbeitet und zusammen gefügt.

 

Dennis Robert

Jamshid Shahbazi

Jamshid Shahbazi

Bernard Schätz

Ich habe Spaß und gute Freunde.

Bernard Schätz

 

 

 

 

 Priscilla Schätz

Priscilla Schätz

Mariama Babjie

Mariama Babjie

Joshua Amponsah

Joshua Amponsah

Sarah Owusu

Sarah Owusu

Isaac Lokolong

Es ist nicht immer leicht, zu einem Ergebnis zu kommen, aber zum Schluss finden wir immer die richtige Entscheidung.


Isaac Lokolong

Mojtaba Mohammadi

Mojtaba Mohammadi

Amelan Maria Comoé

Hajusom ist für mich eine zweite Familie, wir sind hier alle Brüder und Schwestern und verstehen uns gut.  Hajusom ist ein Ort für mich, wo ich mich wohl fühle und jedes mal Spaß habe, Theater zu spielen. Hier ist jeder gleich, egal welches Talent man hat. Keiner will im Vordergrund stehen. Was ich gut finde ist, dass wir die Stücke gemeinsam entwickeln, indem wir uns zusammen setzen und jeder seine Ideen einbringen kann. Wir sprechen über die Ideen und gucken, ob es geht. Wir benutzen kein fertiges Drehbuch, wir machen das Drehbuch selber. Das sind auch wahre Geschichten, die wir benutzen - keine kopierten oder erfundenen.

Amelan Maria Comoé

 

 

 

 

Rahmat Rezai

Hajusom ist multikulturell, einfach multi, gemischt, schwarz, weiß, braun, rot. Man ist bei Hajusom frei. Hier kann man seine Gefühle zeigen und seine Fähigkeiten. Ich löse hier meine Gefühle. Was ich bin, woher ich komme, zeige ich den anderen Leuten, und nicht: ein Ausländer kann nichts machen. Ich bin hier in Deutschland nur ein Ausländer und bei Hajusom bin ich ein Mensch. Kein Afghane. Hajusom ist eine Problemlösung. Man hat hier Spaß.

Rahmat Rezai


Katalina Götz

Hajusom ist für mich ein Zufluchtsort. Es ist weder Schule noch Arbeit, es ist etwas, was man freiwillig macht und genießt.

 

Katalina Götz

Mohammad-Moslem Heidarian

Hajusom ist ein Theater. Hajusom hilft mir, wenn ich zum Beispiel ein Referat mache, weil man bekommt Erfahrung, wie man vor vielen Leuten sprechen und spielen kann. Ich mache das, weil ich in Deutschland allein bin. Wenn ich einmal die Woche die Freunde von Hajusom treffe, bin ich froh. Und man kann in Hajusom sich selber zeigen, was man machen kann, und insgesamt seine Fähigkeit zu schauspielern. Manche Leute haben diese Fähigkeiten und machen damit nichts. Hajusom gibt den Menschen das Ziel im Leben.


Mohammad-Moslem Heidarian


Wir sind zutiefst entsetzt, traurig und wütend über den rechtsextremen Anschlag auf Menschen in Hanau.

Wir müssen rassistisches Gedankengut mit aller Kraft bekämpfen und uns für eine freie, offene Gesellschaft ohne Grenzen einsetzen.

Aissatou Bah

Aissatou Bah

Reza Rafii

Hajusom ist für mich sehr interessant und macht Spaß, weil wir jede Woche hierher kommen, miteinander Kontakt haben, über Sachen sprechen und tanzen... und ja, das ist doch Spaß.

Reza Rafii

Aboubaka Badi Maiga

Hajusom bedeutet für mich: eine besondere Gruppe, wo man gute Gefühle finden kann. Man lernt, wie man mit den vielen verschiedenen Leuten leben kann. Und für mich bedeutet Hajusom auch eine Heimat, wo ich Freunde gefunden habe.

Aboubaka Badi Maiga

Preisträger

THE POWER OF THE ARTS

 

Wir freuen uns!
Hajusom ist Preisträger bei

The Power of the Arts
„für eine offene Gesellschaft
und ein neues Wir“!

Arman Marzak

Hajusom ist für mich ein Ort, wo Frieden herrscht. Alle Kulturen sind da, alle Religionen sind vertreten, alle Länder sind vertreten, wir kommen miteinander klar, es herrscht Harmonie. Ich hab noch keine Gruppe gesehen, die so viel lacht, wie wir bei Hajusom.

 
Arman Marzak

Viele sind wir!

Glänzende Demo der Vielen in Hamburg

Im Vorfeld der Europawahl rufen Die Vielen dazu auf, sich an den europaweiten Demonstrationen gegen Nationalismus am 19. Mai zu beteiligen.

Infos dazu hier.

Omied Khademsaba

Die Performances von Hajusom ähneln einem Gemälde, in dem die Welt zu sehen ist. Ein Gemälde mit vielen Farben und mit vielen verschiedenen sichtbaren kleinen Bildern.

 

Omied Khademsaba

Francesco Di Bari

Francesco Di Bari



ImpressumDatenschutz
Hajusom