Titel: Über Mut - Über Leben
ISBN: 978-3981985719
Preis: 22 Euro
Umfang: 224 Seiten (Hardcover)
Herausgeber: Petra Schaberger
Verlag: Q5 Verlag; Auflage: 1 (10. Juni 2019)
Über Mut – Über Leben ist eine ganz besondere Anthologie für den guten Zweck.
54 Stimmen erzählen über Held*innen im kleineren und größeren Rahmen.
Über Menschen, die Anfeindungen, Diskriminierung, Krankheiten, Schicksalsschlägen oder Gewaltverbrechen ausgesetzt sind und, allen Hindernissen zum Trotz, die Kraft finden, weiterzuleben.
Eine von den Kurzgeschichten trägt den Titel "Heißes Pflaster" und wurde von mir, Nikki Celen, geschrieben.
60% vom Erlös gehen an gemeinnützige Vereine: Quarteera (Hilfe für queere Menschen, die Gewalt ausgesetzt sind),
re-empowerment (Hilfe bei Partnerschaftsgewalt) und ANUAS (Hilfe zur Selbsthilfe für Angehörige von Mord-, Tötungs-, Suizid- und Vermisstenopfern). Näheres findet ihr hier.
Erhältlich ist das Buch direkt beim Verlag: Q5 Shop
oder bei dem*r Buchändler*in eures Vertrauens.
Persönliche Meinung: Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet und nicht nur im Buchregal ein kleines Juwel. Wer soziales Engagement unterstützen will und auf der Suche nach berührendem Lesestoff ist, wird hier fündig.
ISBN: 978-3981985719
Preis: 22 Euro
Umfang: 224 Seiten (Hardcover)
Herausgeber: Petra Schaberger
Verlag: Q5 Verlag; Auflage: 1 (10. Juni 2019)
Über Mut – Über Leben ist eine ganz besondere Anthologie für den guten Zweck.
54 Stimmen erzählen über Held*innen im kleineren und größeren Rahmen.
Über Menschen, die Anfeindungen, Diskriminierung, Krankheiten, Schicksalsschlägen oder Gewaltverbrechen ausgesetzt sind und, allen Hindernissen zum Trotz, die Kraft finden, weiterzuleben.
Eine von den Kurzgeschichten trägt den Titel "Heißes Pflaster" und wurde von mir, Nikki Celen, geschrieben.

Q5 Verlag schrieb:Vom Opfer zum Helden
Es ist beabsichtigt, dass der Titel mit “Übermut und Überleben” eine zweite Lesart hat. Darin schwingt viel mit. Zum Thema Opfer finden sich leider immer viele Beispiele.
“Du Opfer”, ist längst zementiert als herabwürdigende Äußerung im Sprachgebrauch, die mehr über den Menschen aussagt, der sie verwendet, als über den Betroffenen, dem “der Hals eng wird” und sprachlos wird.
Erstaunlich sind hier viele Gegenströmungen, bspw. die #Metoo Bewegung und auch #MeTwo, #ichbinhier, um nur einige zu nennen.
Nun kann man aber auch Opfer eines Unfalls sein, Opfer eines Brandes oder seiner selbst. Opfer von Stalking, Mobbing, Bodyshaming, von sexueller Gewalt und Missbrauch sein, oder ganz einfach, weil man ein Opfer von Armut ist. Menschen die bspw. zur Tafel gehen müssen, reden darüber nicht gern.
Der Wendepunkt
Autor*innen schrieben fiktiv oder autobiographisch, unter Pseudonym oder Klarnamen und ließen den oder die Protagonist*innen ihre persönlichen Heldengeschichten erleben, sich aus der Opferrolle befreien, authentisch und mitreißend. Sie geben Opfer-Helden eine Stimme – mutmachend und kräfteweckend. Längst sind nicht alle Geschichten auserzählt. Aber im Buch finden Leser*innen nun 54 STARKE Geschichten.
(Q5 Verlag)
60% vom Erlös gehen an gemeinnützige Vereine: Quarteera (Hilfe für queere Menschen, die Gewalt ausgesetzt sind),
re-empowerment (Hilfe bei Partnerschaftsgewalt) und ANUAS (Hilfe zur Selbsthilfe für Angehörige von Mord-, Tötungs-, Suizid- und Vermisstenopfern). Näheres findet ihr hier.
Erhältlich ist das Buch direkt beim Verlag: Q5 Shop
oder bei dem*r Buchändler*in eures Vertrauens.
Persönliche Meinung: Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet und nicht nur im Buchregal ein kleines Juwel. Wer soziales Engagement unterstützen will und auf der Suche nach berührendem Lesestoff ist, wird hier fündig.
![[Bild: BookmockupUeberMutUeberLeben-03.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/https://q5-verlag.de/wp-content/uploads/2019/05/BookmockupUeberMutUeberLeben-03.jpg)
Eine kleine Sniffu-Dröhnung