Es ist: 15-12-2020, 15:52
Es ist: 15-12-2020, 15:52 Hallo, Gast! (Registrieren)


Hallo
Beitrag #1 |

Hallo
Hey,
mein Name ist Lilly, ich bin 20 Jahre alt und habe im April diesen Jahres mein erstes Buch via selfpublishing rausgebracht (Jugendfantasy). Ich möchte als freischaffende Autorin arbeiten, muss dafür aber noch einiges dazulernen, vorallem was Schreibstil angeht. Und genau dafür bin ich hier.
Ich freue mich darauf, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und meine Kurzgeschichten zu veröffentlichen. Für Kritik jeder Art bin ich offen - schließlich will ich kein Honig ums Maul, sondern Fortschritt. Also fühlt euch frei, mir zu sagen was ihr denkt und ich werde es andersherum genauso halten.
Generell bewege ich mich ausschließlich im Genre Fantasy (sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen), bin dort aber recht flexibel. Meine absoluten Lieblingsbücher sind die Dämonen-Reihe von Peter V. Brett, "Das Reich der Sieben Höfe" von Sarah J. Maas + "Throne of Glass" und ich bin ein Fan von Michael Peinkofer und Kerstin Gier.
Dies ist das erste Forum in dem ich mich anmelde und mein erster "direkter" Kontakt mit Lesern und ich bin schon sehr gespannt darauf, wie das hier so läuft.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Hallo
Herzlich willkommen Lilly, freut mich, dass du dich für unser Forum entschieden hast.  Icon_smile

Um den Schreibstil zu verbessern, gibt es eigentlich nur zwei Tipps: Viel Schreiben und noch mehr Lesen. Darum lade ich dich ganz herzlich dazu ein, hier die Texte von anderen (wie du wahrscheinlich schon gesehen hast, haben wir hier eigene Fantasy-Unterforen) zu lesen und zu kommentieren. Indem du formulierst, was du an fremden Texten für gelungen hältst und was weniger, schulst du dich gleichzeitig, aufmerksamer für besagte Kniffe und Tricks zu werden.

Gratuliere zu deinem Buch! Willst du kurz sagen, worum es darin geht? High oder Low Fantasy? Ein Einzelband oder Auftakt einer Serie bzw. Reihe?

Ich selbst schreibe u.a. Fantasy, wobei ich da gerne Romance- und Thriller-/Horror-Elemente verbinde. Im Moment bin ich aber eher in Kurzgeschichten unterwegs, die sich mit der Alltagsproblematik auseinandersetzen. Ich habe mit dem Romanschreiben begonnen, darum sind Kurzgeschichten eine besondere Herausforderung an mich, wenn es darum geht, sich möglichst kurz und knackig zu halten.^^

Ich hoffe, wir werden noch viel voneinander lesen. Wenn dir etwas unklar ist, scheu dich nicht, zu fragen. Icon_smile

LG
Sniffu

Eine kleine Sniffu-Dröhnung

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Hallo
Guten Abend,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns Icon_smile
Gratulation zu deinem ersten Buch! Gibt es das einfach digital für E-Reader oder hast du auch physische Exemplare drucken lassen? 
Und wie ist das mit einem Lektorat? Hattest du sowas? Finde ja Selfpublishing sehr spannend, toll dass man heutzutage diese Möglichkeit besitzt.
Um sich weiterzuentwickeln, da kann ich Sniffu nur beipflichten, gibt es nichts besseres als viel zu Lesen, zu schreiben und sich kritisch mit Texten von anderen Autoren auseinanderzusetzen. Von daher bist du bei uns sicherlich richtig. Ich freue mich, etwas von dir zu lesen Icon_smile





Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Hallo
Herzlich Willkommen bei uns Icon_smile

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Hallo
Vielen Dank!

Mein Buch ist zwar high-fantasy aber eher im Bereich Jugend einzuordnen. Es geht um ein Mädchen, die in eine andere Welt kommt und dort erfährt, dass sie, einer Prophezeihung zufolge, die Herrschaft des Schattenkönigs beenden soll. Das Ganze soll eine Reihe mit vier Teilen werden.
Ein Lektorat hatte ich nicht, deshalb sind im ersten Band noch einige Rechtschreib- und Kommasetzungsfehler. Aber das hat sich mit dem zweiten Teil schon deutlich verbessert (der kommt wahrscheinlich im Oktober raus).

Da das Schreiben eines Romans aber immer etwas dauert, möchte ich mit Kurzgeschichten vor allem Dinge wie Worldbuilding und Charakterentwicklung verbessern, die mir häufig noch schwer fallen.

Mein Buch gibt es als Ebook aber auch als Paperback im Buchhandel.

Kleiner Tipp: auf YouTube gibt es die "Lectures" von Brandon Sanderson. Der hat an einer Uni in Amerika einen Kurs zum Thema Fantasy und Science Fiction gegeben und den aufgezeichnet. Ist konstenlos und enthält wahnsinnig gute und wichtige Infos zum Thema schreiben. Mir hat es echt sehr geholfen und ich kann nur empfehlen sich das anzusehen.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Hallo
Zitat:Ein Lektorat hatte ich nicht, deshalb sind im ersten Band noch einige Rechtschreib- und Kommasetzungsfehler.

Das merkt man leider relativ schnell beim "Blick ins Buch". Zumindest im E-book könntest du diese Fehler nach einmal Drüberlesen großflächig ausbessern oder nicht? Mit dem ersten Teil köderst du deine Leser*innen für den Rest deiner Serie. Natürlich wächst du mit jedem geschriebenen Buch und man kann erwarten, dass die Nachfolgeteile je nach Schreiberfahrung dazu gewinnen, doch mich persönlich würde ein erster Band mit einer entsprechenden Fehlerquote auf Abstand halten, auch bei den Folgebänden.

Eine kleine Sniffu-Dröhnung

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #7 |

RE: Hallo
Ja, ich werde, sobald Teil 2 fertig ist, eine Neuauflage von Teil 1 rausbringen, höchstwahrscheinlich gleichzeitig. Da werden dann die Fehler, die ich finde berichtigt sein. Mich selber stört das beim Lesen auch immer.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme