(Huups!? Ein...nein, zwei Kommentare!?)
...
Hejes Ihr Leser und Kommentierer,
@Zack:
Danke für die kurze und gute Entgegnung.
"das Entleiben doppelt sich..." - ja. Und nein, ich
kann es nicht so schön rausreden wie Du.
@Ichigo:
Bin schon mal froh, nicht Deine Wand zu sein.
Zitat:Cool, dass etwas so frisches wie Tau etwas so angestaubtes wie bröseln macht ... keine Ahnung wie das geht, aber sowas macht deine Sprache so besonders. Für mich fällt das Zeug in eine Flüssigkeit hinein, wo es dann so verfärbte Kreise und Linien zieht. Meinetwegen das Tintenfass des Autors.
Ich denke, Du hast das Prinzip verstanden. Eben die "Tinte". Ich meine, wenn man die ganze Strophe
nimmt, ist es gar nicht so schwer zu erkennen. Dann bröselt eben auch Tau. Falls nicht verständlich:
Wenn "so etwas frisches'...bröselt, ist genug gezeichnet.
So. Jetzt möchte ich mich zu Deiner Deutung nicht mehr äußern, denn sie gehört Dir.
Aber ich möchte auf Deine kritischen Stellen eingehen.
"Entleiben" - Wortwiederholung, (auch von Zack angemerkt), jaaaa.
Zack kann dem Positives andichten, aber es ist freilich nicht in meinem Sinne, Worte zu wiederholen.
Daher werde ich es ändern.
Deinen Vorschlag metrischer Art möchte ich gerne verwenden, wenn ich darf.
Mir scheint, ich nuschele beim Schreiben.
Und Du hast Recht: Es geht nicht um Bewertung.
Merci beaucoup Zack und Ichigo!
Ich hoffe, Euch als LeserInnen zu behalten!
Bestes,
poLet