Liebe User,
in der letzten Zeit stellen die Interview-Ersteller und -Führer fest, dass nur wenige oder sogar keine Leserfragen zu den bevorstehenden Interviews kommen. Natürlich fragen wir uns, woran es liegt. Fällt euch nichts ein? Wollt ihr nichts wissen? Verlasst ihr euch auf unseren Scharfsinn, den Interviewten alles Wissenswerte zu entlocken? Oder ist es gar so, dass sich das Interesse eurerseits einfach in Grenzen hält, weil euch die Namen nichts sagen?
Dies war auch im Runden Tisch bereits Thema, wobei folgende Diskussion entstanden ist:
Da wir trotz dieser Äußerung bis heute scheinbar keine Vorschläge erhalten haben und das Thema vor wenigen Minuten in der allseits beliebten Shoutbox über Umwege wieder zur Sprache kam, möchten wir jetzt die Gelegenheit nutzen und euch nochmals offiziell auffordern:
Schickt uns eure Vorschläge, wen man interviewen könnte!
Nennt uns die Namen eurer Wunschinterviewpartner!
Und vor allem: Lasst uns an eurer Neugier teilhaben und gebt uns Fragen!
Dabei immer gern gesehen sind natürlich persönliche Kontakte, die aber nicht zwingend vorhanden sein müssen - wir werden versuchen, das Unmögliche möglich zu machen und euch eure Wünsche zu erfüllen.
Stellvertretend für die Interviewer,
gespannt auf eure Vorschläge,
die Angel :o)
in der letzten Zeit stellen die Interview-Ersteller und -Führer fest, dass nur wenige oder sogar keine Leserfragen zu den bevorstehenden Interviews kommen. Natürlich fragen wir uns, woran es liegt. Fällt euch nichts ein? Wollt ihr nichts wissen? Verlasst ihr euch auf unseren Scharfsinn, den Interviewten alles Wissenswerte zu entlocken? Oder ist es gar so, dass sich das Interesse eurerseits einfach in Grenzen hält, weil euch die Namen nichts sagen?
Dies war auch im Runden Tisch bereits Thema, wobei folgende Diskussion entstanden ist:
talblick schrieb:Hat jetzt nix direkt mit dem Forum zu tun, aber nachden Ihr ja jetzt auch für die Hauptseite verantwortlich seid, hoffe ich, daß meine Anregung an dieser Stelle angebracht ist.
Wieder einmal stehe ich vor der Interview-Rubrik und denke mir: "Bitte wer?!" bzw. im aktuellen Fall "Gesundheit!".
Ich finde es ja nett, daß um Leserfragen gebeten wird, aber ich fände es doch gerade in diesem Fall angenehm, wenn beizeiten jemand interviewt werden würde, den man auch kennt! Das soll jetzt keine Geringschätzung gegenüber der betreffenden Autoren sein, es ist nur so, daß auch hier nicht nur Fantasy, History und SciFi gelesen wird. Natürlich ist mir klar, daß "große, weltberühmte" Autoren einem einigermaßen unbedeutenden, wenn auch engagiertem "Hobbyprojekt" wie Literatopia keine Interviews geben werden, aber es gibt auch abseits von Orks und Zwergen Autoren, die es durchaus wert sind, interviewt zu werden. Das ist, in meinen Augen, auch vordringlicher, als Musiker zu interviewen...
Ich würde mich freuen, wenn Ihr darüber nachdenkt!
Grüße, talblick.
AngelOfShadow schrieb:Hallo talblick,
danke für deine Anregungen.
Wie wäre es denn mit Vorschlägen, welche Autoren und Schriftsteller man deiner Ansicht nach interviewen könnte? Vielleicht hast du ja persönliche Kontakte und kannst Vermittler spielen. Wir stehen gerade erst wieder am Anfang des Mainpage-Aufbaus, und glaube mir, wir sind durchaus bemüht, Abwechslung in die Interviews zu bringen. Wir arbeiten daran. Es geht nun mal nicht alles auf einmal, sondern immer nur ein Schritt nach dem anderen.
Außerdem ist es langweilig, immer nur die gleichen bekannten Autoren immer wieder mit den gleichen bekannten Fragen und Antworten zu lesen - sei offen für Neues! :o)
Zum Thema Musiker möchte ich anmerken, dass auch die Musik sehr viel mit Literatur zu tun hat. Dass Musik oftmals lyrisch ist und viele Musiker schreiben Gedichte - und sind Songtexte nicht eine andere Art der Lyrik?
Ganz davon abgesehen ist Musik in vielerlei Hinsicht inspirierend und untermalt nicht selten Gefühle oder Geschehen aus schriftlichen Werken.
Ich finde, dass man Musik und Literatur nicht so strikt trennen kann und auch nicht sollte. In der Literatur spielt der Klang der Worte und ihr harmonisches Zusammenspiel eine große Rolle - in der Musik ebenfalls, untermauert mit Tönen.
Hört auf, euch gegen Neues und Unbekanntes zu sträuben - die Welt ist im Wandel und Literatopia ebenfalls :o)
Lieben Gruß,
Angel
talblick schrieb:Hallo Angel,
vielen Dank für Deine prompte Reaktion.
Zitat:Außerdem ist es langweilig, immer nur die gleichen bekannten Autoren immer wieder mit den gleichen bekannten Fragen und Antworten zu lesen - sei offen für Neues! :o)Das sehe ich allerdings nicht so. Wenn ich einen Autor nicht kenne, und seine Bücher nicht gelesen habe, werde ich das Interview höchstens überfliegen. Und wenn ich - aus welchem Grund auch immer - Vorbehalte gegen das Genre habe, welchem der betreffende Autor zuzuordnen ist, werde ich bestimmt nicht wegen eines Interviews meine Lesegewohnheiten über Bord werfen und beginnen, Bücher zu lesen, die mich eigentlich gar nicht interessieren
Zitat:Zum Thema Musiker möchte ich anmerken, dass auch die Musik sehr viel mit Literatur zu tun hat. Dass Musik oftmals lyrisch ist und viele Musiker schreiben Gedichte - und sind Songtexte nicht eine andere Art der Lyrik?Ja, unter diesem Aspekt verstehe ich. Gerade in der "neuen Deutschrock" Musik (z.B. Wir sind Helden) stehen die Texte ja stark im Vordergrund. Wenn das in dem Interview hervorgehoben wird, gerne (interessieren würde mich ja die Frage: was war zuerst, das Lied oder der Text?). Ich hatte nur die Befürchtung, daß dies geschieht um Literatopia "klickbarer" und "cooler" zu machen.
Wegen der Autoren meiner Wahl werde ich mal in mich gehen. Nachdem heute Feiertag ist, werde ich viel Zeit dazu haben. Ich erlaube mir, mich beizeiten per PN oder an dieser Stelle nochmal zu melden!
Liebe Grüße in den Norden,
talblick
Zack schrieb:@talblick: Sagen wirs mal so - die Fantasy- und Sci-Fi Autoren sind am ehesten zu Interviews bereit, die sind irgendwie lockerer. Da macht sogar Tad Williams gerne mit!
Ist einfach meine Erfahrung.
Wir werden uns bei den Interviews bemühen, alle Genres einigermaßen abzudecken - wir stehen ja erst am Anfang!
Da wir trotz dieser Äußerung bis heute scheinbar keine Vorschläge erhalten haben und das Thema vor wenigen Minuten in der allseits beliebten Shoutbox über Umwege wieder zur Sprache kam, möchten wir jetzt die Gelegenheit nutzen und euch nochmals offiziell auffordern:
Schickt uns eure Vorschläge, wen man interviewen könnte!
Nennt uns die Namen eurer Wunschinterviewpartner!
Und vor allem: Lasst uns an eurer Neugier teilhaben und gebt uns Fragen!
Dabei immer gern gesehen sind natürlich persönliche Kontakte, die aber nicht zwingend vorhanden sein müssen - wir werden versuchen, das Unmögliche möglich zu machen und euch eure Wünsche zu erfüllen.
Stellvertretend für die Interviewer,
gespannt auf eure Vorschläge,
die Angel :o)
... weil das Leben seltsame Wege geht ...
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)
Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken
![[Bild: 12.gif]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://smiliestation.de/smileys/Musik/12.gif)
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)
Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken
![[Bild: 12.gif]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://smiliestation.de/smileys/Musik/12.gif)