Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
Also wenn sie's nur loswerden mag: an ne Bücherei oder so verschenken!
Ansonsten kriegt man für gebrauchte Bücher einfach sehr wenig, es sei denn, man hat schöne Sonderausgaben, die vergriffen sind, in gutem Zustand. Sammler blechen schnell mehr als es wert ist. Aber das allermeiste ... nee, da kriegste wenig für. Ich glaub, das beste wäre, aufn Flohmarkt damit. Da sparste dir wenigstens den Act mit dem Einpacken, zur Post, Versandkosten (was den Preis ja wieder schmälert, wenn du es verkaufen magst bei Amazon und der Käufer muss Versand blechen. Das überlegt der sich dann auch wieder) ...
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
16-01-2012, 07:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-01-2012, 07:19 von Alterklaus.)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2012
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
(28-03-2011, 00:31)Swaraj schrieb: Moinsen,
ich kann gerade nicht schlafen, und da kam mir diese Frage wieder in den Sinn. Meine Mutter hat sehr viele Bücher, die sie gerne verkaufen möchte, um einfach mal wieder Platz zu schaffen. Ebay bietet keinen Markt, bei Amazon muss man auf jeden Fall etwas bezahlen...egal ob Verkauf oder nicht.
Gibt es sinnvolle Alternativen um einen maximalen Preis für ein Buch zu erzielen, sagen wir zum Beispiel 7 Bücher von John Grisham?
Bin gespannt auf Antworten.
Viele Grüße
Swaraj
Hallo,
Ich weiß, dass Momox nicht nur eine gute Webseite für Buch zu kaufen, sondern auch zu verkaufen ist. Du kannst auf diese Webseite veruschen, die Bücher von deine Mutter zu verkaufen. Dann kannst du gut schlafen!
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2013
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
(16-01-2012, 07:18)Alterklaus schrieb: Hallo,
Ich weiß, dass Momox nicht nur eine gute Webseite für Buch zu kaufen, sondern auch zu verkaufen ist. Du kannst auf diese Webseite veruschen, die Bücher von deine Mutter zu verkaufen. Dann kannst du gut schlafen!
Von Momox hör ich das erste mal. Ein weiterer Tipp ist die Bücher am Wochenende bei Ebay zu verkaufen, da zahlst du keinerlei Gebühren (meistens). Man muss halt die passende Auktion abwarten.
Andernfalls kann man die Bücher auch auf dem Flohmarkt verkaufen. Wenn man die Bücher dennoch nicht verkauft bekommt, kann man die ja einfach der Tafel zur Spende geben
Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
Ich hab mal spaßeshalber bei Momox ein paar Bücher eingegeben - einfach ISBN angeben, dann sagt der einem, wie viel sie bezahlen würden. Das sind zwischen 30 und 80 Cent gewesen - bei Büchern, die 16-20 Euro wert waren neu. Also das ist eine Frechheit, da kriegste mit 2-3 Euro aufm Flohmarkt noch mehr!
Würde auch zu ebay raten oder es privat in Foren zu versuchen.
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2013
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
(21-06-2013, 22:02)Zack schrieb: Ich hab mal spaßeshalber bei Momox ein paar Bücher eingegeben - einfach ISBN angeben, dann sagt der einem, wie viel sie bezahlen würden. Das sind zwischen 30 und 80 Cent gewesen - bei Büchern, die 16-20 Euro wert waren neu. Also das ist eine Frechheit, da kriegste mit 2-3 Euro aufm Flohmarkt noch mehr!
Würde auch zu ebay raten oder es privat in Foren zu versuchen.
Das ist ja ein Ding! Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gut dass ich da noch nie was verkauft habe!
Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
Das hängt wohl auch vom Alter ab. Wenn du was sofort bei Erscheinen kaufst, liest und verkaufst, kriegst du noch 2-4 Euro.
Aber wenn du Bücher, die 1-2 Jahre alt sind, verkaufen magst, ist selten mehr als 1 Euro drin, eher weniger  ...
Hab grad mal ein Hardcover vom letzten Sommer gestestet, da würde ich immerhin noch 4 Euro kriegen.
Oder für "1Q84" als Hardcover knapp über 3 Euro - das Buch kostet aber 32 Euro, wenn man es neu kauft  ... (gibt jetzt aber auch ein Taschenbuch)
Anderes Beispiel: Für "Land der Schatten - Magische Begegnung" würde man 27 Cent bekommen, Einkaufspreis ist 9,99 EUR. Taschenbücher und Paperbacks kannste wohl total knicken.
Wahrscheinlich hängt der Preis auch davon ab, wie viele von den Büchern sie schon eingekauft haben. Vielleicht hat man im Einzelfall Glück und kriegst ein akzeptables Angebot, aber die meisten Sachen sind armselig.
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2014
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
Hallo
Ich habe hier einen tollen Ratgeber für dich gesehen, falls das Problem noch bestehen sollte http://www.buecherverkaufen-24.de/gebrau...am-besten/
Viele Grüße Sandy
Beiträge: 123
Themen: 59
Registriert seit: Feb 2008
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
Ich habe immer wieder Verkaufsplattformen und ähnliches versucht, aber die Bücher standen einfach nur ewig drin - und das für einen Euro.  Ich wollte die Bücher ja loswerden, um Platz zu haben und das bringt ja nichts, wenn man dann jahrelang lagert.
Mit Momox habe ich gute Erfahrungen gemacht. Klar nehmen sie nicht alles und manches ist echt im Centbereich, dann erlebt man aber wieder Überraschungen. Ein Taschenbuch hat mal, weiß der Teufel warum, über 8 Euro gebracht. Was ich so positiv finde, dass ich kein Porto zahlen muss und eben den Verkauf gleich abschließen kann. Aber auch hier: Man sollte so keine Bücher verkaufen, an denen man hängt. Das ist nämlich dann wirklich zum Verzweifeln.
Bookmooch war ganz nett. Da kann man Bücher vertauschen, bekommt Punkte gutgeschrieben und kann sich davon wieder neue Bücher holen.
Ansonsten kann man Bücher halt auch direkt verkaufen. Bei unserem SF-Stammtisch nehmen immer viele Bücher zum Verkauf mit. Ist allerdings auch so eine Sache, vor allem muss man viel hinschleppen und das Meiste wieder heimnehmen.
Auf manchen Conventions gibt es auch Bücherbörsen, da kann man mitnehmen und verkaufen lassen.
Aber allgemein gilt: Selbst wenn man den Wert der Bücher mit Null berechnet, ist halt die Frage, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Also allein vom "Stundenlohn" für die Arbeitszeit. Ob es nicht gescheiter ist, man behält die schönen Bücher und die restlichen verschenkt oder spendet man. Oder stopft sie in einen offenen Bücherschrank.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
Versuchen Bücher zu verkaufen um Geld damit zu verdienen ist sinnlos, außer es handelt sich um signierte oder seltene Werke. Entweder verschenken oder wirklich günstig am Flohmarkt verkaufen - wem es Spass macht.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2019
RE: Wo verkauft man am besten Bücher?
Die bücher die ich gelesen habe schenk ich oft meinen Freunden
|