Es ist: 15-12-2020, 17:00
Es ist: 15-12-2020, 17:00 Hallo, Gast! (Registrieren)


Jahre im September. Gedichte und Erzählungen
Beitrag #1 |
Big Grin 

Big Grin  Jahre im September. Gedichte und Erzählungen
Jahre im September

Gedichte und Erzählungen

Marko Ferst

212 Seiten, 2017, Edition Zeitsprung, 11,90 €

Über Ostseeinseln wie Öland und Usedom streifen die Gedichte. Sie führen in die schwedische Schärenstadt sowie nach Buchara, Samarkand oder in den Ural. Magische Ausflüge in die Natur und Tierwelt tauchen auf. Gedichte zu Musik, Literatur und Malerei reichern diesen Lyrikband an. Unter die Lupe genommen wird der Drang der Regierenden, uns mehr und mehr auszuspionieren. Kritik zieht das gescheiterte Afghanistan-Abenteuer auf sich, das syrische Totenfeld wird umrissen. In Bangladesch zeichnen sich weitere Landnahmen des Meeres ab, Wasserstände, die mit unserem verschwenderischen Lebensstil im Norden verbunden sind. Sondiert wird, warum unsere Zivilisation ökologisch zu scheitern droht, sich längst im Spätstadium befindet. In der Arktis zeigt sich, wie weit das Vorspiel zum Klimaumsturz schon gediehen ist. Spitzbergen archiviert unsere letzten genetischen Hoffnungen. Den Spuren und Abgründen einer mysteriösen Krankheit wird nachgegangen. Der Band enthält zwei Erzählungen - eine arktische Begegnung zwischen weißen Raubtieren und einen Blick in das sowjetische Speziallager Sachsenhausen.

Leseprobe, Interview, Inhalt:
http://www.umweltdebatte.de/index-jahre-...r-2017.htm

Write


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Jahre im September. Gedichte und Erzählungen
Ich bin etwas ratlos, wie ich meine Antwort formulieren soll. Ich versuche es aber trotzdem mal.

Vergleicht man den Text bei literatopia mit dem Text, der mittels Link aufrufbar ist, so zeigt sich schnell, daß beide 100%ig identisch sind. Der Ursprungstext wurde also plump 1 : 1 bei Literatopia hineinkopiert. Ein guter Rezensent vermeidet so etwas und versucht allein schon aus urheberrechtlichen Gründen, eine eigene Inhaltsangabe zu formulieren.

Außerdem wäre es schön gewesen, wenn Chachaturian eine eigene Meinung zu Papier / auf den Bildschirm gebracht hätte. Ist das Buch lesenswert? Empfehlenswert? Kaufenswert? Wenn ja: Warum ist das so? Eine Begründung, und sei sie noch so verbesserungswürdig formuliert, wäre schon schön gewesen.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Jahre im September. Gedichte und Erzählungen
Ich kann versichern, daß dieser Klappentext aus meiner eigenen Feder stammt, so wie es auch mein eigenes Buch ist. Wer wissen will wie der Band auf andere wirkt, der kann die Lesermeinungen auf der Webseite sich anschauen und sich seine eigene Meinung darüber bilden. War auch für mich sehr spannend zu lesen. Der Band bildet die Gedichte der vergangenen zehn Jahre ab. Zu einigen Aspekten dieser Art von Dichtung findet man auch in dem Presseinterview Einschätzungen.

http://www.umweltdebatte.de

Write


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme