logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Heidelinde (Heidi) Prüger: Kurzbiografie

Foto: blesshuhn.jimdo.com

Geboren in Wien; Studium der Germanistik, Anglistik, Scottistik an den Universitäten Klagenfurt, Edinburgh und Salzburg; Promotion unter den Auspizien des Bundespräsidenten; 2012/2013 lehrte sie an den Tourismus Schulen Semmering; Mitglied beim NÖ PEN-Club.

Preise & Auszeichungen:

1997 Arbeitsstipendium der Literaturabteilung des Bundeskanzleramtes
2001 Ritterschlag zur Lady of the Thistle
2001 Förderungspreis der Theodor-Körner-Stiftung
2001 Kulturpreis des Landes NÖ
2001 Würdigungspreis des BMUKK in der Sparte Wissenschaft
2004 1. Preis beim Literaturwettbewerb Forum Land (Lyrik)
Ehrenmedaille der Albert-Schweitzer-Gesellschaft für kulturelle und friedensaktivistische Tätigkeiten
2. Preis Kurzgeschichtenwettbewerb der Zeitschrift Maxima
2. Platz im Publikumsvoting Ö1-Lyrik-Performance-Wettbewerb Hautnah

Werkauswahl:

  • 1998 Distln im Wind (Übersetzungen von William Soutar, Lyrik)
  • 1999 Bilder einer Stimme (Lyrik)
  • 2001 Journey Without Ending (Übersetzungen aus dem Schottischen)
  • 2002 Frau Weberl schickt den Kaiser aus
  • 2001 Wir haben damit nichts zu tun
  • 2001 Zigeuner sein
  • 2001 The Salzburg Book of Scottish Monks


Übertragung von Roald-Dahl-Gedichten im Auftrag des European Union Youth Orchestra mit Aufführung in Grafenegg


Website:
http://blesshuhn.jimdo.com













































































































Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...