logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Andrej Kokot: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 23. November 1936 in Oberdorf / Zgornja vas / Kärnten.
Wegen slowenischer Nationalität vom NS-Regime vertrieben und in Deutschland in Lagern (Renitz, Rastatt, Gerlachsheim) interniert.
Slowenische Landwirtschaftsschule in Föderlach.
1957-60 Chauffeur in Wien.
1960 Angestellter.
1963-80 Sekretär des Slowenischen Kulturverbandes in Klagenfurt.
1980-91 Redakteur bei der slowenischsprachigen Zeitschrift "Slovenski vestnik".

Übersetzt u. a. Texte von Peter Handke, Erich Fried und Michael Guttenbrunner ins Slowenische.

Gestorben am 7. November 2012 in Klagenfurt.


Preise/Auszeichnungen :

  • 1973 Literaturpreis des Slowenischen Kulturverbandes
  • 1983 Literaturpreis der France-Preseren-Stiftung Ljubljana

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...