logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Paul Kornfeld: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 11. Dezember 1889 in Prag.
Schulbesuch in Prag, Klassenkameraden waren u. a. Franz Werfel, der Schauspieler Ernst Deutsch und Willy Haas, der Herausgeber der "Literarischen Welt".
Studium an der Karls-Universität.

1914 Umzug nach Frankfurt / Main.
Machte sich zunächst als Dramatiker einen Namen und gehörte bald zu den wichtigsten Expressionisten in Deutschland.
1918 Heirat mit der Schauspielerin Fritta Brod, Trennung 1926.

1925 als Dramaturg zu Max Reinhardt nach Berlin.
1927 zu Gustav Hartung an das Hessische Landestheater in Darmstadt, im gleichen Jahr Rückkehr nach Berlin.
Im Dezember 1932 Übersiedlung nach Prag und Beginn der Arbeit an dem Roman "Blanche oder Das Atelier im Garten", angeregt und unterstützt von Ernst Rowohlt.
1941 Verhaftung durch die SS und Deportation nach Polen.

Gestorben im Januar 1942 im Konzentrationslager Lodz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...