Elvina war unmöglich. Du bist unmöglich, hat der Hans gesagt, weil sie mit Sahne Leck mich auf ihre Schenkel geschrieben hat. Und weil sie Dinge mitgenommen hat aus Kaufhäusern. Und auch sonst überall. Ohne zu zahlen. Du bist unmöglich, sagte Hans und rannte. Er lachte, nahm Elvinas Hand und rannte. Elvina hatte die Tischlampe aus der Bar unter ihrem Mantel. Hans' Lieblingsbar. Die Lampe stand dann später am Boden neben dem Bett im Bahnwärterhaus. Elvina hat sie immer ein- und ausgeschaltet, wenn sie auf dem Bauch im Bett lag und auf den Hans gewartet hat. Komm Hans, und fick mich. Lampe ein, Lampe aus. Die Finger sanft über den Schalter. Komm jetzt Hans.
Es war diese Direktheit. Ohne Umwege war sie. Und das nicht nur, wenn es um Sex ging. Es war diese Lust. Unkonventionell, wie Hans sagte. Und das war es, was dem Hans so gut getan hat. Weil seine Welt so brav war. Ohne Herzklopfen. Verschissen, hat er immer gesagt.
(S. 17f.)
© 2004, Skarabaeus Verlag, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.