logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Luis Stabauer

Foto: http://www.luis-stabauer.at

Geboren 1950 in Seewalchen am Attersee, lebt als Autor in Wien und Seewalchen. Beschäftigung mit zeitgeschichtlichen Fragen, im Speziellen mit Bewegungen und Menschen aus Europa und Lateinamerika.
Absolvierte 2011/2012 die Akademie für Literatur in Leonding. Seit 2002 Teilnahme an Prosa- und Lyrik-Schreibwerkstätten in Österreich. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Luis Stabauer ist Mitglied der IG AutorInnen und Gründungsmitglied der Literaturgruppe "Textmotor" in Wien.

Werke:

  • "Der Kopf meines Vaters", Biografie, Wien von der NS Zeit bis zur Gegenwart", ACABUS Verlag Hamburg, ISBN: 978-3-941404-08-03, 10/2009

  • "Wann reißt der Himmel auf", Roman, Resistenz-Verlag, ISBN: 978-3-85285-252-2, April 2014 wurde auch ins Spanische übersetzt (Diana Carrizosa, Berlin – E-Book "Cuando se despeja el cielo")

  • "Entfachen Sie das Teamfeuer – Soziale Kompetenz, DER Erfolgsfaktor im Projektmanagement", Fachbuch mit Projektroman, gemeinsam mit Christian Majer und Brigitte Schaden, Pilum Verlag Strasshof, ISBN: 978-3-90296006-1, 11/2014
    Englische Übersetzung "Light up the TEAM FIRE", 01/2015

  • "Atterwellen", Episoden-Roman, Resistenz-Verlag, ISBN 978-3-85285-275-1, Juli 2015, E-Book im Hollitzer Verlag, 2016

  • "Atterwellen", neue Auflage weil der Resistenz-Verlag liquidiert wurde, Hollitzer Verlag, 2017, ISBN 987-3-99012-445-1

  • "Die Weißen", Roman, Hollitzer Verlag, erscheint im Februar 2018


Webadresse:


 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...