logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Hamid Sadr: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 12. 12. 1946 in Teheran.
1968 Politisches Exil in Österreich, Studium der Chemie an der Universität Wien, ab 1977 Politikwissenschaften.

Ab 1979 Aufenthalt in Paris und Beginn der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jacques Bral.
1990 Zusammenarbeit mit Samuel Fuller im Film "Street of no Return".
Seit 1991 freier Exilschriftsteller in Wien, seit 1995 österreichischer Staatsbürger.

Mitglied des (immer noch verbotenen) Schriftstellerverbandes des Iran, seit 1980 Mitglied im Rat der "National Movement of the Iranian Resistance".

Autor von Romanen, Erzählungen, politischen Essays, Übersetzungen.

Lebt in Wien.

 

Preise, Auszeichnungen:

  • 1997 Werkstipendium des Bundeskanzleramts
  • 2000 Österreichisches Staatsstipendium des Bundeskanzleramts
  • 2005 Anerkennungspreis zum Bruno-Kreisky-Preis
  • 2006 Elias-Canetti-Stipendium
  • 2007 Staatsstipendium für Literatur


Homepage:
http://www.hamidsadr.com/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...