logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Robert Schneider: Werke

  • Schlafes Bruder. Leipzig: Reclam Leipzig, 1992.
  • Dreck. Leipzig: Reclam Leipzig, 1993.
  • Die Luftgängerin. Roman. München: Blessing, 1998.
  • Die Unberührten. Roman. München: Knaus, 2000.
  • Der Papst und das Mädchen. Leipzig: Reclam, 2001.
  • Schatten. Roman. Leipzig: Reclam, 2002.
  • Kristus. Das unerhörte Leben des Jan Beukels. Leipzig: Reclam, 2002.
  • Die Offenbarung. Roman. Berlin: Aufbau, 2007.

 

Stücke:

  • Der falsche Prinz. Komödie nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff. Bühnenbearb.: R. Schnedier. Wien: Theater der Jugend, 1983.
  • Hitler mein. Eine Liebesrede. Regie: Robert Schnedier. Götzis: Die Schaukinder, 1989.
  • Dreck. Monolog. Regie: W. Starczewski. Hamburg: Thalia Theater, 1993.
    Traum und Trauer des jungen H. Regie: Jochen Fölster. Hannover: Schauspiehaus, 1993.
  • Alte Tage. Regie: Robert Schneider. Götzis: Spielkreis Götzis, 1994.
  • Komödie vom deutschen Heimweh. Zürich: Schauspielhaus, 1999.

 

Filme:

  • Schlafes Bruder. Spielfilm. Drehbuch (nach Motiven des gleichnamigen Romans von Robert Schneider): Robert Schneider, Jürgen Büscher, Dana Vavrová, Joseph Vilsmaier. Regie: Joseph Vilsmaier. Österreich, 1995.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...