logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Erich Wolfgang Skwara: Werke

Bücher

  • Lotverschlossen. Karlsruhe: Info-Verlag, 1973.
  • Schlage mich aus. Karlsruhe: Info-Verlag, 1973.
  • Blindheit Schwester. Karlsruhe: Info-Verlag, 1975.
  • Pest in Siena. Karlsruhe: Info-verlag, 1976.
  • Schwarze Segelschiffe. Düsseldorf: Claassen, 1979.
  • "Der Totenengel" und andere Prosa. Frankfurt/M.: Ullstein, 1981.
  • Bankrottidylle. München: Nymphenburger, 1985.
  • Hans Sahl. New York: P. Lang, 1986.
  • Den Abschied proben. Karlsruhe: Info-Verlag, 1987.
  • Eis auf der Brücke, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1991.
  • Tristan Island. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1992.
  • Die heimlichen Könige. Frankfurt/M: Suhrkamp., 1995.
  • Nach dem Norden. Eisingen: Heiderhoff, 1998.
  • Versuch einer Heimkehr. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1998.
  • Anruf aus Rom. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1999.
  • Tagebuch zur Probe. Pest in Siena. Wien: Edition Korrespondenzen, 2001.
  • Träumeerzählen. Wien: Edition Korrespondenzen, 2002.
  • Zerbrechlichkeit oder Die Toten der Place Baudoyer. Frankfurt/M.: Insel, 2002.
  • Entwurf einer Wüste. Wels: Mitterverlag, 2008.
  • Im freien Fall. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2010.
  • Eine Wirklichkeit des Sirenengesangs. Ausätze, Prosa 1970-2008. Wels: Mitter 2010.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...