Leseproben:
124:
"Ich sehe die Dinge wie tausenderlei Abzüge desselben Motivs vor mir stehen und schiebe sie zu Landschaften und Gegebenheiten zurecht. Ich weiß, dass du es verstehst."
150:
"Dein Theorem ist das folgende: je größer die Menschenmenge, desto verzerrter erscheinen die Sätze durch eine gravitationsähnliche Kraft, die auf unsere Sprachzentren wirkt.
Was etwas bedeutet, hängt also ganz wesentlich vom Zentrum dieser Massekraft ab, die, wie es scheint, von der Anzahl der Individuen beeinflusst wird."
152:
"Was, wenn jeder Eindruck, den du bisher gewonnen hast, nur die rückgekoppelten Signale deines eigenen Körpers waren?"
171:
"Jede Welt sortiert sich, indem sie sich der Sprache angleicht."
© 2017 Klever Verlag, Wien