logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Wilfried Ohms - "Abschied vom Spiegelbild"

Anfang der Siebziger wurde ein Klavier angeschafft. Kaum hatten es die Speditionsarbeiter im Eßzimmer abgeladen, nahm mein Zwillingsbruder das Instrument in Beschlag und ließ sich nicht mehr von ihm trennen. Wollte ich die Stücke üben, die uns der Vater, der uns unterrichtete, aufgetragen hatte, mußte ich ihn fast mit Gewalt von den Tasten zerren, weshalb ich den regelmäßigen Unterricht bald aufgab.
Es machte mir nichts aus. Zum einen fehlte mir jeglicher Ehrgeiz, zum anderen überließ ich dem Bruder das Feld auch deswegen, weil die Musik für mich eine weitere Gelegenheit bildete, mich von ihm zu unterscheiden. Von nun an, dachte ich, wäre es für jeden bedeutend einfacher, uns auseinanderzuhalten. Man könnte uns in den Klavierspielenden und den Unmusikalischen einteilen. (S. 45f.)

© 2000, C. H. Beck, München.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...