|
 |
|
Der Ferdl hat einen Moment lang das Gefühl gehabt, in den Tiefen des Kastens das Gleichgewicht zu verlieren und hineinzustürzen, bis er auf der anderen Seite wieder aufkommt, aber dann hat er sich gefangen. Mit einem energischen Ruck hat er das Ding von der hinteren Kastenwand abgepflückt und unter erheblichem Rascheln hervorgezogen. Der Ferdl hat sich von einer bestickten Bluse befreit, die ihm noch über dem Kopf gehangen ist, und das Ding vor sich an der Kastentür aufgehängt. Er hat es betrachtet. Es hat im Mondlicht geglitzert, ganz zart nur, aber zart hat genügt. Der Ferdl hat die Hände in die Hüften gestemmt, dann hat er sie hinterm Rücken gefaltet, und dann in die Hosentaschen gesteckt. Er hat keine Ahnung gehabt, was das bedeuten soll. Was so etwas hier zu suchen gehabt hat. Er hat an einen Fehler geglaubt, das hat ja nicht sein können, aber dann hat er sich setzen müssen. Der Ferdl ist ein paar Schritte zurückgegangen, und das Doppelbett hat ihm von hinten in die Kniekehlen geschlagen. Es hat seinen Fall abgefangen.
S. 139
|
|
|