logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Friedrich Hahn: Von Leben zu Leben.


Leseprobe:

Simon schwamm brav seine Runden. Und Mike hatte währenddessen wieder ein bisschen weitergelebt. Er sortierte zum wiederholten Male seine Notizen, die er in einer Flügelmappe sammelte. Vorne auf der Mappe stand in feinsäuberlich gemalten Blockbuchstaben »Torsten«. Nachträglich hatte er auch noch ein »quasi« und ein »jedenfalls« in seiner Handschrift ergänzt, so, als wären es Vornamen. Zwanzig Minuten war Torsten jetzt schon über der vereinbarten Zeit. Er war auch nicht am Handy erreichbar. Nach weiteren zehn Minuten kam er an, etwas außer Atem: Sorry, aber ich hab noch schnell etwas besorgen müssen. Torsten stellte eine Tasche vorsichtig auf den Schreibtisch und hob mit beiden Händen ein Glas heraus. Das ist Garfunkel. Ich hab ihn gegen fünf Silberfischchen eingetauscht. Was sagst du? Ich hab nämlich gehört, Goldfische brauchen unbedingt Gesellschaft, sonst werden sie depressiv. Jetzt erst bemerkte Mike Torstens Wollkäppi, das er dann auch die ganze Zeit über aufbehalten sollte.
Wow, grandios, bedankte sich Mike, ich geb ihn gleich zum Simon rein … Schau … ich glaub, die mögen sich. Aber sag, deutete Mike auf Torstens Käppi, machst du jetzt auf DJ Ötzi? Torsten tat so, als hätte er es nicht gehört, und reckte sein Gesicht nah an das Goldfischglas. Dabei fuhr er mit dem Zeigefinger und einem neckisch geflüstereten »guckguck« über das Glas: Haben Fische eigentlich ein Gehör?

(S. 63-64)

© 2016 Verlag Wortreich, Wien.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...