logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Elias Canetti: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 25. Juli 1905 in Rustschuk / Bulgarien.

1911 Übersiedlung von Rustschuk nach Manchester,
1913 nach Wien,
1916 nach Zürich.
1921-24 Besuch des Realgymnasiums in Frankfurt.
Ab 1924 Studium der Naturwissenschaften an der Universität Wien.
1929 Promotion zum Doktor der Philosophie.
1928-29 Aufenthalt in Berlin, Bekanntschaft mit Brecht, Walden und Grosz.
Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit bereits während des Studiums, danach als Schriftsteller und Übersetzer tätig.
1938 Emigration über Paris nach London.
Britische Staatsbürgerschaft.
1975 Ehrendoktortitel der Universitäten München und Manchester.
Lebt bis zu seinem Tod abwechselnd in London und Zürich.

Gestorben am 14. August 1994 in Zürich / Schweiz.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1949 Grand Prix International du Club Francais du Livre
  • 1966 Preis der Stadt Wien für Literatur
  • 1966 Kritikerpreis für Literatur des Verbandes der deutschen Kritiker Berlin
  • 1967 Österreichischer Staatspreis für Literatur
  • 1969 Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
  • 1971 Literaturförderpreis der deutschen Industrie
  • 1972 Georg-Büchner-Preis für Literatur der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt
  • 1972 Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
  • 1975 Franz-Nabl-Preis der Stadt Graz
  • 1975 Nelly-Sachs-Kulturpreis der Stadt Dortmund für geistige oder künstlerische Leistungen
  • 1977 Gottfried-Keller-Preis
  • 1981 Johann-Peter-Hebel-Preis für Literatur des Landes Baden-Württemberg
  • 1981 Nobelpreis für Literatur der Schwedischen Akademie
  • 1981 Franz-Kafka-Literaturpreis der Stadt Klosterneuburg und der NÖ. Gesellschaft für Kunst und Kultur Wien
  • 1983 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • Orden pour le mérite für Wissenschaft und Künste unter dem Protektorat des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

 

Internationale Elias Canetti Gesellschaft:

http://www.eliascanetti.org/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Übersetzerpreise der Stadt Wien 2018 & 2019 für Lil Reif & Tamara Paludo

Di, 10.03.2020, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesungen Der jährlich von Stadt Wien Kultur...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...