logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
kopfgrafik mitte

Franz Josef Czernin



Werke

Kurzbiografie

Geboren am 7. Jänner 1952 in Wien.
1971-73 Studium in den USA, 1988 Lektor an der Indiana University, USA.
Seit 1978 literarische Publikationen in Zeitschriften und in Heimrad Bäckers Linzer "edition neue texte".
Vertreter der österr. Avantgarde, vorwiegend experimentelle Prosa, Lyrik, Essays und Aphorismen.
1989 Entwicklung des Computerprogramms POE, einer Software zur Analyse und Synthese poetischer Texte.
Ab 1993 Arbeit am Projekt einer "Kunst des Dichtens", einem enzyklopädischen Versuch, Formen, Verfahren und Themata lyrischen Schreibens in einem Werk zu integrieren.

Lebt in Rettenegg / Steiermark.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1983 und 1994 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1993/94 Grazer Stadtschreiber
  • 1994 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1997 Preis der Stadt Wien für Literatur
  • 1998 Heimito-von-Doderer-Literaturpreis (Sonderpreis für literarische Essayistik)
  • 1998 Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie
  • 2003 Heimrad-Bäcker-Preis Linz
  • 2007 Georg-Trakl-Lyrikpreis des Landes Salzburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


KURZTEXTMASCHINE

Ein Beitrag für SHORT CUTS. Erich Fried Tage 2011


Newsletter
3 gute Gründe zum Feiern!!!

20 Jahre Literaturhaus Wien 30 Jahre ÜbersetzerInnengemeinschaft 40 Jahre IG Autorinnen...