logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
kopfgrafik mitte

Franz Josef Czernin: Werke



Bücher

  • anna und franz - mundgymnastik und jägerlatein. fünf sonette. Linz: edition neue texte, 1979.
  • ossa und pelion. gedichte. Linz: edition neue texte, 1979.
  • Glück? Ein Fragment der Maschine. Prosa. Linz: edition neue texte, 1984.
  • Scherblätter und Scherblettern. Zürich: Seedorn, 1984.
  • die kunst des sonetts. gedichte. Nachw.: Franz Josef Czernin. Linz: edition neue texte, 1985.
  • gelegenheitsgedichte. Berlin: Rainer, 1986.
  • Die Reise. In achtzig flachen Hunden in die ganze tiefe Grube. Mit einem Essay von Franz Schuh. Nachw.: Heimrad Bäcker. Linz: edition neue texte, 1987.
  • Die Reisen. In achtzig Gedichten um die ganze Welt. Salzburg, Wien: Residenz, 1987.
  • Die (Un)Ordnungen. Ein Fragment der Tafel. Essay. Amsterdam: Picaron, 1988.
  • Das Stück. Ein Theater. Nachw.: Franz Josef Czernin. Linz: edition neue texte, 1991.
  • Teller und Schweiß. Gedichte. Wien: Pakesch und Schleebrügge, 1991.
  • Die Aphorismen. Eine Einführung in die Mechanik. Wien: Sonderzahl, 1992.
  • ein gewand. gedichte. Salzburg: Edition Thaddeus Ropac, 1992.
  • gedichte. (aus: die kunst des dichtens). Graz, Wien: Droschl, 1992.
  • Sechs tote Dichter. Aufsätze zur Literatur. Über Raoul Hausmann, Franz Kafka, Karl Kraus, Robert Musil, Reinhard Priessnitz, Georg Trakl. Wien: Sonderzahl, 1992.
  • die kunst des sonetts. 2. Band. Gedichte. Graz, Wien: Droschl, 1993.
  • Marcel Reich-Ranicki. Eine Kritik. Göttingen: Steidl, 1995.
  • natur-gedichte. München, Wien: Hanser, 1996.
  • Die Schreibhand. Zu Reinhard Priessnitz' Gedicht "heldin". Wien: Sonderzahl, 1997.
  • Anna und Franz. 16 Arabesken. Innsbruck: Haymon, 1998.
  • Kühlschrankpoesie. 480 Wort- und Buchstabenmagnete. Zürich: Sansouci, 1998.
  • Dichtung als Erkenntnis. Zur Poesie und Poetik Paul Wührs. Graz, Wien: Droschl, 1999.
  • Apfelessen mit Swedenborg. Essays zur Literatur. Düsseldorf: Grupello, 2000.
  • elemente. sonette. München, Wien: Hanser, 2002.
  • Voraussetzungen. Vier Dialoge. Graz, Wien: Droschl, 2002.
  • Briefe zu Gedichten. Weil am Rhein: Engeler, 2003.
  • das labyrinth erst erfindet den roten faden. einführung in die organik. München, Wien: Hanser, 2005.
  • Der Himmel ist blau. Aufsätze zur Dichtung. Basel und Weil am Rhein: Urs Engeler, 2007.
  • staub.gefässe. gesammelte gedichte. München: Hanser, 2008.
  • Das telepathische Lamm. Essays und andere Legenden. Wien: Klever, 2011.

 

Übersetzungen

  • William Shakespeare/Franz Josef Czernin. Sonnets. Übersetzungen. (Zweisprachige Ausgabe). München, Wien: Hanser, 1999.
Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


KURZTEXTMASCHINE

Ein Beitrag für SHORT CUTS. Erich Fried Tage 2011


Newsletter
3 gute Gründe zum Feiern!!!

20 Jahre Literaturhaus Wien 30 Jahre ÜbersetzerInnengemeinschaft 40 Jahre IG Autorinnen...