logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gerhard Roth über sein künstlerisches Konzept.

"Ich seh in den Archiven des Schweigens eine Art Reisebeschreibung: eine Reise durch das Bewußtsein, durch die Gedanken, durch Landschaften und durch die Stadt. Ich war während dieser Reise Ethnograph, ich war Archäologe, ich war Fotograf, ich war auch Anatom. Ich hab immer ein kleines Bild von Rembrandt, Die Anatomie des Dr. Tulp, mit mir getragen, weil ich dieses Freilegen von Gefäßen, Nerven, Muskelteilen als Art innere Ästhetik mit mir herumgetragen hab in meiner Arbeit. Und natürlich war ich die lange Zeit auch Schriftsteller, der dieses Material oft an Ort und Stelle, oft viel später verarbeitet hat und so versucht hat, seine Arbeit zu dokumentieren, mit den heterogensten Darstellungsmöglichkeiten. Weil's mir immer darum gegangen ist, die Sache auf den Punkt zu bringen."

Gerhard Roth: Reise durch das Bewußtsein. Ein Monolog von Gerhard Roth über "Die Archive des Schweigens", aufgezeichnet von Kristina Pfoser-Schweig. In: Gerhard Roth. Materialien zu "Die Archive des Schweigens". Hrsg.: Uwe Wittstock. Frankfurt/M.: Fischer, 1992. (Fischer Taschenbuch. 11274), S. 93f.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...