logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gerhard Jaschke: Werke

 

Bücher:

  • Windschiff einer ersten Blindschrift. Gedichte und Zeichnungen. Ill.: Gerhard Jaschke. Wien: Edition Freibord, 1977.
  • Goethe darf kein Einakter bleiben. 1. Goethe darf kein Einakter bleiben Hermann Schürrer. 2. Zweiter Akt - Gerhard Jaschke. 3. Dritter Akt - Zeichnungen - Gerhard Jaschke. [Mit Hermann Schürrer]. Ill.: Gerhard Jaschke. Wien: Edition Freibord, o. J. (1978/79).
  • Ausgewählte Gedichte 1971 -1980. Wien: Edition Freibord, 1980.
  • Das zweite Land. Gedichte. Wien: herbstpresse, 1982.
  • Fliegende Trümmer. [Mit Tone Fink]. Wien: Edition Freibord, 1984.
  • Gedichte zur freien Entfaltung. Wien: Edition Freibord, 1984.
  • Wien unörtlich. [Mit Herbert Pasiecznyk]. Wien: Edition Freibord, 1984.
  • Einsame Ameisen. Anagrammatische Ein- bis Zweiwortdichtungen. Wien: Edition Freibord, 1985.
  • Flugspuren / Skulpturen. Siegen: Universitätsverlag Siegen, 1986.
  • AH. Alte und heurige Gedichte. Wien: Edition Freibord, 1987.
  • Am Anfang war das All. (Quarz als Sprachnachlaßmahnmal). Wien: 1988.
  • Faungabe. Aufgaben. Anagramme. Wien: Edition Freibord, 1988.
  • Ha Ha. Heurige, alte Gedichte. Wien: Edition Freibord, 1988.
  • Proviele. Katalog. Wien: Edition Freibord, 1988.
  • Wiegen-, Hirten-, Splitter-, Spießerlieder. Wien: herbstpresse, 1988.
  • Absichtslose Kunst. Gespräche nicht nur über Zäune. Telefonzeichnungen 1983-1989. Wien: herbstpresse, 1989.
  • Essensreste der letzten Sternsegler. Siegen: Universitätsverlag Siegen, 1989.
  • JAWA. Gemeinschaftsarbeiten 1986-1989. Katalog. [Mit Ingrid Wald]. Wien: Edition Freibord, 1989.
  • Begehbare Politik. Katalog. Wien: Edition Freibord, 1990.
  • Immer am Anfang / Einfach herrlich / Ende in Sicht. Stückausschnitt. Wien: Edition Freibord, 1990.
  • Trostpflaster. 101 Bildzitate von Tone Fink. Textlicher Beistand in Form von Anspielungen, Paraphrasen, Aphorismen von Gerhard Jaschke. Ill.: Tone Fink. Wien: Edition Freibord, 1990.
  • Ursachen rauschen. Anagramme. Nachw.: Karl Riha. Köln: edition fundamental, 1990.
  • Weissbleich. Katalog zur Ausstellung Tone Finks "Weissbleich" im Museum moderner Kunst vom 10.6.-3.9.1990. Texte: Wolfgang Drechsler, Gerhard Jaschke, Tone Fink. Wien: Der Apfel, 1990.
  • 51 Haiku. Köln: edition fundamental, 1991.
  • erinnern und vergessen. anläßlich der eröffnung der ausstellung "werner geht in die schule" von Werner herbst in der galerie lindner, 1991. Wien: Edition Freibord, 1991.
  • Schraube locker und anderes Angefangene. Unsinn aller Art. Rodichte. Wien: Edition Freibord, 1991.
  • Kopfarbeit. Doppelgänger/innen und außen. Katalog. Wien: Edition Freibord, 1992.
  • Opfer und Täter in einem. Vorw.: Franz Schuh. Wien: Edition Freibord, 1992.
  • Treues Steuer. Einwortdichtungen oder Endlich Arges gleich anders. Anagramme. Ill.: Gerhard Jaschke. Berlin: Rainer, 1992.
  • von der täglichen Umdichtung des lebens alleingelassener Singvögel in geschlossenen literturapotheken am offenen mehr. innsbrucker poetikvorlesungen 1990. Innsbruck: Institut für Germanistik, 1992.
  • Von mir aus. Auf/Zeichnungen. Splitter - Skizzen - Schiefer - Striche. Ill.: Gerhard Jaschke. Wien: Edition SPLITTER 1993.
  • der rede wert. 32 besetzte Felder für dichtende Schachfreunde. Einblattdruck. Wien: herbstpresse, 1994.
  • der rede wert. (Textmengen). Wien: herbstpresse, 1994.
  • Schneeflocke, die Erde treffend. [Mit Pierre Garniert]. Köln: edition fundamental, 1994.
  • schnelle nummern. Wien: herbstpresse, o. J.
  • Blauer Schocker. Wien: Edition Freibord, 1995.
  • Letternbretter. 16 Blätter im Karton. Wien: herbstpresse, 1995.
  • Illusionsgebiet. Nervenruh. Kurzprosa. Wien: Sonderzahl, 1997.
  • stubenrein. Wien: Das Fröhliche Wohnzimmer, 1998.
  • Bis hierher und weiter. Beispiele aus fünfzig Veröffentlichungen. Wien: Edition Freibord, 1999.
  • Vom Häkchen zum Haken. Literarische Duettduelle 1988-1998. [Mit Werner Herbst]. Wien: Freibord, 1999.
  • alles in allem. Köln: edition fundamental, 1999.
  • wortfest. Wien: Das Fröhliche Wohnzimmer, 2000.
  • Alles klar natürlich. Gedichte. Baden: Grasl, 2000.
  • Schlenzer. Texte. Wien: Edition Selene, 2000.
  • Yeti-Kalender 2000. Ein literarisches Überlebensprogramm. o.O.: Edition Yeti Kalender, 2000.
  • mehr denn je! Wien: Herbstpresse, 2001.
  • Leuchtende Eingaben. Zehn Gedichte. Köln: Edition fundamental, 2002.
  • nach wie vor. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer-Edition, 2002.
  • zu guter letzt. Gedichte. Wien: Edition Freibord, 2002.
  • Fieber-Briefe. Wien: Edition Freibord, 2003.
  • Wie noch nie. Zum 10. Todestag von Josef Enengl. o. O.: Edition fundamental, 2003.
  • Endlich doch noch. Wien: Sonderzahl, 2007.
  • Anfänge. Zustände. Lyrik. St. Pölten: Literaturedition Niederösterreich, 2007.
  • Mit 300 auf der Überholspur und noch schnellere Nummern. Seltsame Ergüsse. Wien: Freibord, 2008.
  • Seltsam fruchtbar. Anagramme. Wien: Freibord, 2008.
  • Weltbude. Wien: Sonderzahl, 2009.
  • Ausgewählte Gedichte. St. Pölten: Podium, 2009.
  • rund um die grüne soße. Frankfurter Notate. Mit Illustrationen von Toni Kurz. Horn: Edition Thurnhof, 2009.
  • Abwesend anwesend – Anwesend abwesend. Noch mehr Weltbude. Wien: Sonderzahl, 2012.
  • kikeriki. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 2013.
  • kopflinien kontakte. Wien: Edition CH, 2014.
  • Kurumba oder Die nicht geschriebenen Sätze. Wien: Sonderzahl, 2014.
  • JAWA - Sprachklang. Neue Lyrik, Prosa und Drama. Illustration: Wald, Ingrid. Horn: Edition Thurnhof, 2014.
  • bis auf weiteres. Gedichte. Horn: Berger, 2016.
  • Gemischte Freuden. Sätze (Kleinstprosa). Klagenfurt, Graz: Ritter, 2018.

 

Stücke:

  • Vom Häkchen zum Haken / Wir sind jung, die Welt ist offen. Zwei Hörstücke. [Mit Werner Herbst]. Wien: Literarisches Quartier Alte Schmiede, 1988.

 

Filme:

  • Narrohut. Experimentalfilm. Drehbuch: Tone Fink, Rene Guyon, Mitarb.: Gerhard Jaschke. Regie: Tone Fink. Österreich, 1982.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Übersetzerpreise der Stadt Wien 2018 & 2019 für Lil Reif & Tamara Paludo

Di, 10.03.2020, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesungen Der jährlich von Stadt Wien Kultur...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...