logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Monika Helfer: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 18. Oktober 1947 in Au / Vorarlberg.
Aufgewachsen in Bregenz und auf der Tschengla.
Beiträge für Zeitschriften und Zeitungen, unter anderem für "Die Presse".
Erfolgreiche Kinder- und Jugendbuch- sowie Romanautorin.
Seit 1981 mit dem Schriftsteller Michael Köhlmeier verheiratet.
Lebt in Hohenems / Vorarlberg.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1973 Ehrengabe für Kunst und Wissenschaft des Landes Vorarlberg für Literatur
  • 1980 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1985 Franz-Michael-Felder-Medaille für Verdienste um die Literatur Vorarlbergs (zurückgegeben 1987)
  • 1989 Literaturstipendium des Landes Vorarlberg
  • 1991 Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1992 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1996 Robert-Musil-Stipendium
  • 1997 Würdigungspreis für Literatur
  • 1999 Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb
  • 2004 Ehrenliste des Kinder- und Jugendbuchpreises der Stadt Wien
  • 2011 Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis für "Rosie und der Urgroßvater" (gemeinsam mit Michael Köhlmeier)
  • 2012 Johann-Beer-Preis der OÖ Ärztekammer und der Deutschen Bank für die Kurzgeschichtensammlung "Die Bar im Freien"
  • 2016 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
  • 2017 Nominierung zum Deutschen Buchpreis mit Schau mich an, wenn ich mit dir rede!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...