logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Robert Schneider: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 16. Juni 1961 in Bregenz / Vorarlberg.
Wird im Alter von zwei Jahren vom Bergbauernehepaar Schneider adoptiert und wächst im Bergdorf Meschach / Vorarlberg auf.
1981-86 Studium der Komposition, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien, daneben Arbeit als Fremdenführer und Organist, ab 1984 auch literarisch tätig.
1992 großer literarischer Erfolg mit dem Romanerstling "Schlafes Bruder", der zahlreiche Preise erhält und in 24 Sprachen übersetzt wird. Es folgen eine Verfilmung und Bearbeitungen für Ballett, Theater und Oper.
Seitdem laufend Romanpublikationen.
Lebt in Götzis / Vorarlberg.

 

Preise, Auszeichnungen:

  • 1988, 1989 und 1992 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1990 Preis des Landes Baden-Württemberg für Volkstheaterstücke
  • 1990 Abraham-Woursell-Award zur Förderung junger europäischer Autoren
  • 1993 DramatikerInnenpreis der Potsdamer Theaterwerkstatttage
  • 1993-96 Robert-Musil-Stipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1994 Eliette-von-Karajan-Literaturpreis der Salzburger Osterfestspiele
  • 1994 Premio Grinzane Cavour Turin
  • 1995 Marieluise-Fleißer-Preis 
  • 2008 Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...