|
 |
|
Werke
Geboren am 16. Juni 1961 in Bregenz / Vorarlberg. Wird im Alter von zwei Jahren vom Bergbauernehepaar Schneider adoptiert und wächst im Bergdorf Meschach / Vorarlberg auf. 1981-86 Studium der Komposition, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien, daneben Arbeit als Fremdenführer und Organist, ab 1984 auch literarisch tätig. 1992 großer literarischer Erfolg mit dem Romanerstling "Schlafes Bruder", der zahlreiche Preise erhält und in 24 Sprachen übersetzt wird. Es folgen eine Verfilmung und Bearbeitungen für Ballett, Theater und Oper. Seitdem laufend Romanpublikationen. Lebt in Götzis / Vorarlberg.
Preise, Auszeichnungen: - 1988, 1989 und 1992 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1990 Preis des Landes Baden-Württemberg für Volkstheaterstücke
- 1990 Abraham-Woursell-Award zur Förderung junger europäischer Autoren
- 1993 DramatikerInnenpreis der Potsdamer Theaterwerkstatttage
- 1993-96 Robert-Musil-Stipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1994 Eliette-von-Karajan-Literaturpreis der Salzburger Osterfestspiele
- 1994 Premio Grinzane Cavour Turin
- 1995 Marieluise-Fleißer-Preis
- 2008 Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|