logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Georg Pichler

Geb. 1961 in Graz,
Studium der Germanistik und Hispanistik ebenda,
Promotion über den Spanischen Bürgerkrieg in der deutschsprachigen Literatur.
Seit 1990 Unterrichtstätigkeit in Spanien,
seit 2000 Profesor titular für Deutsche Sprache und Literatur an der Universidad de Alcalá.
Publikationen über deutschsprachige und spanische Literatur, v.a. des 20. Jahrhunderts, deutsches, österreichisches und spanisches Exil der 1930er und 1940er Jahre, Holocaust und Literatur, die kulturellen Beziehungen zwischen den deutschsprachigen und spanischsprachigen Ländern.

Publikationen (Auswahl):

  • 1938: España-Austria / Österreich-Spanien. Ed. por Georg Pichler, Klaus Eisterer, Karl Rudolf. Alcalá de Henares: Universidad de Alcalá 2011.
  • Edition der spanischen Ausgabe von Der große Kreuzzug von Gustav Regler. Madrid 2012.
  • Gegenwart der Vergangenheit. Die Kontroverse um Bürgerkrieg und Diktatur in Spanien. Zürich 2013.


Universidad de Alcalá:
https://portal.uah.es/portal/page/portal/epd2_profesores/prof122002/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...