logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Bernd Fischerauer: Burli.

Leseprobe

Da ist sie ganz blass geworden. "Komm mit, Burli, ned, dass uns am End noch wer hört." Sie ist mit mir ins Wohnzimmer und hat mich neben sich aufs Sofa gezogen. Dabei ist ihr Bademantel aufgegangen und ich hab eine ihrer nackten Brüste gesehen.
"Ich wird dir das jetzt erklären. Dein Vati hat nur seine Pflicht getan. Es war Krieg und wir haben an den Führer geglaubt. Und wenn ich gesagt hätt, dass ich ihn kenne, dass er hier wohnt, ich weiß nicht, was dann passiert wär. Vielleicht hat er ja was getan, was heute verboten ist, weißt? Das waren ja ganz andere Zeiten damals. Heute tuns alle so, als hättens damit nix zu tun g'habt. Weil's feig sind. Ich bin ja selber genauso feig. Und weil ich euch doch alle so lieb hab und Angst hab, dass die euren armen Vati und auch eure arme Mutti womöglich … und jetzt lass uns hoffen, dass dieser Beamte nicht wiederkommt."
Ich hab nur noch ihre nackten Brüste gesehen und hatte längst einen Ständer.

(S. 85f)

© 2017 Picus Verlag, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...