logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Topografie des Exils Erinnerungswege & Diskurse: Soziologie, Geschichte, Kultur


Erinnerungsspaziergang durch Wien Neubau, Foto: © Literaturhaus Wien

Do, 28.01.2021, 19.00 Uhr

Gespräch

ACHTUNG: Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.

Ausgehend von drei Stadtspaziergängen in Wien sollen die theoretischen und konzeptionellen Ansätze, die diesen zugrunde liegen, diskutiert werden. Welchen Beitrag leistet der topografische Ansatz für ein Erinnern und Sichtbarmachen von Verfolgung, Vertreibung und Marginalisierung? Welche Zugänge und Einsichten ergeben sich in Hinblick auf Erinnerungspolitik und kollektive Gedächtnisbildung? Welche Beziehung besteht zwischen zurückgelassenen Orten und jenen des Exils?

Mit Peter Pirker (Institut für Zeitgeschichte / Universität Innsbruck), Christoph Reinprecht (öge) und Ursula Seeber (Gesellschaft der Freunde der ÖSTERREICHISCHEN EXILBIBLIOTHEK)

(Eine Kooperation von ÖSTERREICHISCHER EXILBIBLIOTHEK und öge – Österreichische Gesellschaft für Exilforschung)

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...