logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Brigitte Schwaiger

geb. 06.04.1949, Freistadt (Oberösterreich)
gest. 26.07.2010, Wien

Schriftstellerin

Nachlass N1.62
Bearbeiterinnen: Astrid Wallner, Marielle Weiss
Maschinschriftliches Verzeichnis

6 Boxen, 1 Tonskulptur, 2 Bilder

Collagen; Typoskript; Briefe an die Dokumentationsstelle; Sammlung Günter Traxler (Briefe an Traxler und andere Personen mit Collagen und Zeitungsausschnitten); Briefwechsel Schwaiger / Andreas Okopenko (2006-2008), Fotos; Sammlung Michael Kerbler (Typoskript; biografische Notizen; Briefe an Michael Kerbler und andere Personen mit Collagen und Zeitungsausschnitten).

N1.62 Teilnachlass Brigitte Schwaiger. Sammlung Günter Traxler

N1.62 Teilnachlass Brigitte Schwaiger. Sammlung Michael Kerbler

N1.62 Teilnachlass Brigitte Schwaiger. Sammlungen und Bilder

siehe auch N1.73 Sammlung Gertraud Klemm

"Brüderchen und Brüderchen" ein Märchen von Brigitte Schwaiger. Zeitungsausschnitt aus der Kronen Zeitung. An das Literaturhaus, Poststempel 19. Februar 2009
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...