logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Paulus Hochgatterer

©www.corn.at/Deuticke

de     en     fr     es     tr

Né le 16 juillet 1961 à Amstetten / Basse-Autriche.
Études de médecine et de psychologie à Vienne.
Doctorat en 1985, spécialisation en psychiatrie et neurologie, travaille comme écrivain et pédopsychiatre, vit à Vienne.


Œuvres (sélection):

  • Über die Chirurgie. Roman. Wien: Deuticke, 1993.
  • Die Nystensche Regel. Erzählungen. Wien: Deuticke, 1995.
  • Wildwasser. Erzählung. Wien, München: Deuticke, 1997.
  • Caretta Caretta. Roman. Wien, München: Deuticke, 1999 (à paraître chez Quidam Éditeur).
  • Über Raben. Roman. Wien, Frankfurt am Main: Deuticke, 2002.
  • Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen. Erzählung. Wien, Frankfurt am Main: Deuticke, 2003. (Brève histoire de pêche à la mouche, traduit par Françoise Kenk. Meudon: Quidam Éditeur, 2010)
  • Die Süße des Lebens. Wien: Deuticke, 2006 (La douceur de la vie, traduit par Françoise Kenk. Meudon: Quidam Éditeur, 2012)
  • Das Matratzenhaus. Wien: Deuticke, 2010.
  • Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe. Eine Poetik der Kindheit. Wien: Deuticke, 2012.
  • Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war. Erzählung. Wien: Deuticke, 2017.


Prix et distinctions:

  • 2000 Prix de Littérature pour la jeunesse de l’État autrichien
  • 2001 Bourse Elias Canetti
  • 2007 Prix du roman policier allemand
  • 2009 Prix européen de littérature
  • 2010 Prix Johann Beer
  • 2010 Prix autrichien de l’Art, section littérature
  • 2011 Prix du roman policier de Stuttgart pour le meilleur roman policier de langue allemande en 2010 (pour Das Matratzenhaus)


(25.01.2018)


>> Incentives

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...