logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Martin Pichler - "Lunaspina"

Jetzt ist sie allein.
Als Karl aus ihrem gemeinsamen Schlafzimmer ausziehen wollte, glaubte sie, sie würde sterben, auf der Stelle. In den vierundzwanzig Ehejahren war es noch nie so weit gekommen, und sogar die wenigen Male, da Karl mit der Musikkapelle im Ausland war, fühlte sie die Leere neben sich, fand nur einen nervösen, unruhigen Schlaf, und aufwühlende Träume begleiteten sie. Sie weiß, daß sie sich früher über sein Schnarchen aufgeregt hat, aber stets war die Stille viel schlimmer, wenn sie Karl nicht neben sich wußte, einen Armgriff entfernt, wie er im Takt seines rasselnden Atems ihren Schlaf zerstückelte. Sie flehte ihn an, alles noch einmal zu überdenken, es fände sich schon eine Lösung, und sie käme sich so verloren vor, alleine, in dem großen Bett, ohne ihn, der sie warmhält und sie vor dem Erfrieren bewahrt.
Früher mißbilligte sie jene Ehepaare, die aus irgendwelchen Erwägungen heraus nicht mehr das Schlafzimmer miteinander teilen wollten. Für sie war kein daraus erwachsender Vorteil gut genug, diese Schmach aufzuwiegen, die wie ein wucherndes Geschwür ihre Ehe Stück für Stück zersetzen würde: das auf den Teppich abgesetzte Eisengestell mit der dünnen Matratze, das schlampig übergezogene Laken, die Steppdecke, das Kopfkissen, diese achtlos von ungeübter Männerhand zusammengwürfelte Schlafinsel inmitten des Dielenbodens, in die sie dann Ordnung bringen würde, das Laken ordentlich aufziehen, das große Kopfpolster des Ehebettes holen, auch wenn es einer Einwilligung gleichkäme. Sie könnte nicht anders, und so ist es dann auch geschehen. (S. 229)

© 2001, Skarabäus, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...