logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Renate Welsh - "Liebe Schwester."

Karlas Wangen zitterten. "Sie hat zu weinen begonnen, jetzt kann sie mir nie wieder vertrauen, hat sie geklagt. Die Strafe war nicht so schlimm, schlimmer war, daß ich jetzt überzeugt war, es hätte nie ein so durch und durch schlechtes Kind gegeben wie mich. Erinnerst du dich an das Märchen von der Hand, die aus dem Grab wuchs, weil die Tochter - oder war es ein Sohn? - diese Hand gegen die Mutter erhoben hatte? Da war ich gemeint!"
Sefa fuhr auf. Das war doch ich, dachte sie, gibt es das, daß sie das gleiche erlebt hat?
"Bist du sicher?"
"Was soll das wieder heißen? Natürlich bin ich sicher, ich bin doch nicht blöd!"
Sefa schluckte. Die Vergangenheit bekam immer mehr Risse, durch die Risse sickerte eine Bedrohung ohne Namen, ein Etwas, das sich ausbreitete wie Rost auf Eisen, wie Schimmel im Brot, wie Fäulnis im Fleisch, das die Vergangenheit auffraß und damit einen Teil von dem, was dem eigenen Leben Struktur verlieh. Sie hatte das Gefühl, sich selbst zu entgleiten, wie ein Spiegelbild im aufgepeitschen Wasser. Vielleicht war das der Anfang vom Ende, man zerrann langsam, bis nichts mehr da war. Wie lange war es her, seit die Tage endlos gewesen waren und die Monate viel zu kurz? Jetzt waren die Tage zu kurz.

(S. 111f.)

© 2003, Deutscher Taschenbuch Verlag, Deutscher Taschenbuch Verlag.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...