logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Michael Stavaric - "Böse Spiele."

Wenn ich bei der Wahrheit geblieben wäre ... dass man doch alles lernen kann! Dass ein Mann vielleicht nur lügt, um Zeit zu gewinnen, dass er, wenn man ihm genügend Zeit ließe, zu Besserem fähig wäre. Dass meine Zeit bald um ist. Dass es früher schon viele Kriege gab, die weit reichende Folgen hatten; Männer bekämpften Männer und Frauen bekriegten Frauen. Dass manche Heere von Frauen befehligt wurden (und männliche Soldaten folgten ihren Ordern), dass manche systematisch töteten und andere ihre Gefangenen verschleppten, dass sie sich in nichts nachstanden. Dass man vielfach mit Begeisterung zu den Waffen griff und sich alle darüber freuten. Dass man gerne Krieg führte, um Antworten zu finden ... wer ist mein Gott? Wo ist mein Land? Und wie doch die Männer ihr Heil in der Flucht (nach vorne) suchten, und wie die Frauen darauf warteten, sie scheitern zu sehen. Dass du überhaupt ein Mann sein musst, sagt sie, dass sie es einfach nicht vergessen kann.
(S.137 f.)

© 2009 C.H. Beck, München.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...